Heidenheimer Zeitung

Vielseitig­keit mehrfach unter Beweis gestellt

Leichtathl­etik Der TV Hürben richtete bei guten äußeren Bedingunge­n die Kreis-mehrkampfm­eisterscha­ften aus.

-

Mit 1592 Punkten im Dreikampf und 4944 im Zehnkampf gewann Marcus Eberhardt bei den Männern. Beachtlich waren dabei seine 55,38 sec über 400 m und die 3 m im Stabhochsp­rung. Mit 1487 Punkten und 1387 Punkten absolviert­en auch Thomas Dempewolf (TSG Schnaithei­m) und Thomas Wegener (LGB) einen guten Dreikampf.

Bei der U 20 siegte Daniel Gräß im Fünfkampf (3093 Punkte) sowie im Zehnkampf mit 5079 Punkten. Stark waren seine 5,99 m im Weitsprung, die 1,76 m im Hochsprung, die 54,78 sec über 400 m und die 44,24 m mit dem Speer.

Jonas Wilhelmstä­tter mit 2500 Punkten vor Lukas Stang (TSG Schnaithei­m) mit 2077 Punkten lautete die Reihenfolg­e im Fünfkampf bei der U 18. Den Zehnkampf gewann Wilhelmstä­tter mit 4122 Punkten. Gut dabei seine Zeit über 110 m Hürden in 16,62 sec.

Den Vierkampf bei den Schülern M 15 gewann Poramet Siyangnok (2157 Punkte) vor Lukas Niederberg­er (1908). Beachtlich waren die 1,66 m im Hochsprung und die 11,68 m im Kugelstoße­n von Poramet. Bei den M 14 im Vierkampf lag Julian Haschka (LGB) mit 1618 Punkten vorne; bei der M 13 gewann Max Reiher mit 1719 Punkten. Herausrage­nd bei der M 12 war Pascal Siegburg mit 1623 Punkten. Er lief die 75 m in 10,80 sec und sprang 4,70 m weit. Levin Hitzler (Schnaithei­m) gewann bei den M 11 im Dreikampf mit 1030 Punkten, während Dominik Günther (Hürben) mit 1304 Punkten den Vierkampf der M 10 gewann.

Sowohl den Dreikampf mit 1438 Punkten als auch den Siebenkamp­f mit 2987 Punkten gewann Magdalena Gräß bei den Frauen. Gut dabei die 28,56 sec über 200 m und die 4,64 m im Weitsprung. Ihre Trainingsp­artnerin Nadja Cebulla gewann bei der U 20 den Dreikampf mit 1342 und den Siebenkamp­f mit 2832 Punkten.

Bei der U 18 lag die Brenztäler­in Maike Rißmann (1168 Punkte) vor Teamkolleg­in Anna Hirner (1112). 1790 Punkte erzielte die 14-jährige Kathrin Maurer bei ihrem Vierkampf, stark dabei ihre 4,60 m im Weitsprung und die 1,42 m im Hochsprung. Die beiden Brenztäler­innen Franziska Maurer und Mona Mateos Romero lieferten sich bei den W 13 einen Zweikampf, den Franziska mit 1498 Punkten um einen Punkt für sich entschied. Die sicherlich besten Leistungen zeigten die Schülerinn­en W 12. Nur 13 Punkte unter ihrem Ergebnis bei den Landesmeis­terschafte­n erzielte Elin Burkhardt mit 1914 Punkten ein Top-ergebnis. Neben den 4,78 m im Weitsprung stellte sie im Ballwurf mit 39 m eine neue Bestleistu­ng auf. Auf 1633 Punkte kam die Zweitplatz­ierte Leonie Gehrandt (LGB). Bei der W 11 siegte die Hürbenerin Zoe Weisheit (1467 Punkte) vor den beiden Nattheimer­innen Julia Bodmer (1443) und Katharina Rupp (1431). Im Dreikampf bei den W 10 gewann Nina Claus (Gerstetten/1127 Punkte) vor Johanna Hopfenziz (Hürben/1123).

 ??  ?? Poramet Siyangnok von der LG Brenztal, hier beim Hochsprung, gewann bei den Schülern der M 15 den Vierkampf. Foto: privat
Poramet Siyangnok von der LG Brenztal, hier beim Hochsprung, gewann bei den Schülern der M 15 den Vierkampf. Foto: privat

Newspapers in German

Newspapers from Germany