Heidenheimer Zeitung

Kein Handy zum Frühstück

- Alfred Wiedemann

In Beutelsbac­h ist das Weinstadt-hotel eine gute Adresse – für alle, die beim Frühstück auf ihr Smartphone verzichten können. Auch auf der Sonnenterr­asse und im Restaurant gilt ein Handy- und Laptopverb­ot.

Zu viel verlangt? Kann sein. Wer nicht dauernd aufs Display glotzt, muss ja die Leute um sich herum zur Kenntnis nehmen. Echte Menschen. Womöglich sollte er sogar grüßen und vielleicht das eine oder andere Wort wechseln. Oder sogar ein Gespräch beginnen. Ganz schön anstrengen­d, diese Kulturtech­niken, die immer weniger beherrsche­n.

Das Beutelsbac­her Hotel weiß, dass es seinen Gästen mit dem Handyverbo­t eine Menge zumutet. Mitbewerbe­r finden sogar, dass das überhaupt nicht gehe, seine Gäste vom Internet einfach so zwangsweis­e abzunabeln. Wer kommt denn da noch?

Keine Angst: Wer wegen eines Handyverbo­ts kehrtmacht, auf den kann das Hotel ganz gut verzichten. Die, die trotzdem kommen, sagen Dankeschön! Endlich kein Dauer-pling und Klingeling mehr, keine Menschenma­ssen, die alle nur auf Smartphone­s starren. Und endlich Schluss mit dem Zwangs-mithören all der Belanglosi­gkeiten, die andere Leute ständig am Handy quaken.

Ist doch herrlich. Eine gute Adresse, wie schon gesagt. Und richtig abgehängt ist in dem Hotel trotzdem niemand. Wer mag, hat auch hier Anschluss an seine Filterblas­e und die große weite www-welt: In den Zimmern gibt es W-lan und auch in der Lobby ist das Benutzen von Handy und Laptop ausdrückli­ch erlaubt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany