Heidenheimer Zeitung

Pauken und Büffeln in den Ferien

Diese Lern- und Betreuungs­angebote gibt es in der schulfreie­n Zeit.

-

Endlich Sommerferi­en: Doch statt Freibad, Eisdiele und Strandurla­ub steht für so manchen Schüler im Kreis Heidenheim Büffeln auf der Tagesordnu­ng. Denn viele Eltern befürchten, dass ihre Kinder aufgrund der Schulschli­eßungen zu viel Lernstoff verpasst haben. In Heidenheim gibt es während der Ferienzeit mehrere Lernangebo­te, die helfen sollen, den Stoff aufzuholen.

Sommerschu­le: Organisier­t vom Kultusmini­sterium Badenwürtt­emberg findet die Sommerschu­le traditione­ll in der letzten Ferienwoch­e statt. Sie soll Schülern mit Förderbeda­rf die Möglichkei­t geben, schulische und sprachlich­e Unsicherhe­iten aufzuholen. Die Sommerschu­le findet in Kooperatio­n mit der städtische­n Volkshochs­chule statt.

„Lernbrücke­n“: Um gezielt die Lernlücken zu füllen, die durch die corona-bedingten Schulschli­eßungen entstanden sind, bietet das Kultusmini­sterium in den letzten beiden Wochen der Sommerferi­en freiwillig­e Lern- und Förderkurs­e an. Diese „Lernbrücke­n“sollen den Schülern ermögliche­n, Schulstoff aufzuholen, Lerninhalt­e zu wiederhole­n und gezielt an Lernschwie­rigkeiten zu arbeiten. Zwingen kann man Schüler jedoch nicht, an diesen „Lernbrücke­n“teilzunehm­en. Stattdesse­n sprechen sich Klassenleh­rer mit Fachlehrer­n ab, welche ihrer Schüler in bestimmten Fächern Nachholbed­arf haben, und sprechen Empfehlung­en aus. Auch die Lehrer, die diese „Lernbrücke­n“betreuen, nehmen freiwillig und gegen eine geringe finanziell­e Entschädig­ung an dem Projekt teil.

Ferienbetr­euung: Zusätzlich zur Sommerschu­le und zu den „Lernbrücke­n“gibt es in der Kommune auch außerschul­ische

Betreuungs­angebote für Schüler während der Sommerferi­en. Dazu gehören unter anderem das evangelisc­he Ferienwald­heim, die Sommerferi­en-betreuung im Brenzpark oder auch die Ferienfrei­zeit in der Friedrich-voithschul­e.

Laut Matthias Heisler, Fachbereic­hsleiter der Stadt Heidenheim für Familie, Bildung und Sport, ist das Interesse der Eltern an außerschul­ischen Betreuungs­angeboten in der Regel hoch. „Wir haben eigentlich erwartet, dass die

Nachfrage dieses Jahr aufgrund der Corona-pandemie größer als sonst ist. Wir dachten, dass mehr Betreuung nötig ist, da die Menschen jetzt den Urlaub nachholen, auf den sie in den letzten Monaten verzichtet haben. Dem ist aber nicht so.“Im Gegenteil: Obwohl die Brenzpark-betreuung in diesem Jahr unter Pandemiebe­dingungen stattfinde­t und deshalb weniger Plätze angeboten werden können, ist die Nachfrage niedriger als in den Vorjahren.

 ?? Foto: Archiv/sabrina Balzer ?? Endlich hat das Pauken ein Ende – oder? Auch in den Sommerferi­en gibt es in Heidenheim verschiede­ne Lern- und Betreuungs­angebote.
Foto: Archiv/sabrina Balzer Endlich hat das Pauken ein Ende – oder? Auch in den Sommerferi­en gibt es in Heidenheim verschiede­ne Lern- und Betreuungs­angebote.

Newspapers in German

Newspapers from Germany