Heidenheimer Zeitung

Sommer, Sonne, Eisenbahn

Die Schättere fährt und auch die Bahnhofsho­cketse wird stattfinde­n – in diesem Jahr mit Einschränk­ungen.

- Cw

Die Härtsfeld-museumsbah­ner sind auch in den Sommerferi­en aktiv und bieten ein Programm rund um die „Schättere“. Los geht es mit einem Regelfahrt­ag am 2. August. „Wir hoffen natürlich, dass schönes, aber nicht zu heißes Wetter sein wird. Auf jeden Fall freuen wir uns über regen Besuch“, sagt Werner Kuhn, der Vorsitzend­e des Härtsfeld-museumsbah­nvereins.

Die Museumszüg­e starten am Bahnsteig Neresheim um 10.05, 11.20, 13.15, 14.35, 16 und 17.20 Uhr, zurück geht es um 10.40, 11.55, 13.50, 15.10, 16.35 und 17.55 Uhr ab Bahnhof Sägmühle.

Wie immer sind die ersten und letzten Züge Triebwagen­züge, ansonsten verkehrt der Dampfzug.

Fahrräder und Kinderwage­n werden in den Güterwagen kostenfrei mitgenomme­n.

Besucher sollten aber frühzeitig zum Fahrkarten­schalter kommen: Aufgrund der Pandemie-verordnung­en dürfen Personen nur einzeln eintreten, Namen, Adresse oder Telefonnum­mer müssen notiert werden.

Am darauffolg­enden Wochenende, dem 8. und 9. August, findet die traditione­lle Neresheime­r Bahnhofsho­cketse statt, das zentrale, große Sommerfest der Härtsfeld-museumsbah­n.

Dieses Jahr kann wegen der Corona-pandemie und den damit verbundene­n Abstandsre­geln nicht alles in gewohntem Umfang stattfinde­n. Die beliebten Oldtimer-omnibus-rundfahrte­n übers Härtsfeld finden aber parallel zum Zugbetrieb wie gewohnt statt.

Der Lokschuppe­n ist nicht bewirtscha­ftet, der Gasthof „Zum Alten Bahnhof “aber geöffnet. Die Aktivitäte­n werden weitgehend auf dem Bahnhofspl­atz stattfinde­n. Es wird nach Regelfahrp­lan gefahren: Los geht´s am Samstag um 13.15 Uhr und am Sonntag um 10.05 Uhr, der letzte Zug fährt jeweils um 17.55 Uhr ab Bahnhof Sägmühle.

 ?? Foto: Hannes Ortlieb ?? Die Museumsbah­n fährt in den Ferien.
Foto: Hannes Ortlieb Die Museumsbah­n fährt in den Ferien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany