Heidenheimer Zeitung

Festlicher Glanz auch ohne Adventsmar­kt

Trotz der wegen Corona abgesagten gemeinsame­n Weihnachts­veranstalt­ung vor dem Steiff-museum wollen die Stadt Giengen und die Firma Steiff mit viel Licht in der Stadt im Dezember für stimmungsv­olle Wochen sorgen.

-

Es gibt zwar keinen weihnachtl­ichen Markt, dennoch haben sich die Stadt und die Firma Steiff etwas einfallen lassen, um Giengen im Advent glänzen zu lassen.

Aufgrund der unsicheren Lage und den Entwicklun­gen durch Covid-19 wurde der diesjährig­e Giengener Steiff-adventsmar­kt schweren Herzens von beiden Veranstalt­ern abgesagt. Dies war Mitte Oktober der Fall. Bis zuletzt hatten Stadt und Steiff gehofft, den beliebten Markt beim Steiff-museum auf die Beine stellen zu können. Entspreche­nde Planungen liefen seit Längerem, die Aussteller und Vereine waren mit im Boot. Letzlich wurde auch die Idee eines stark eingeschrä­nkten Marktes verworfen. „Das Herz hätte gefehlt“, sagten Oberbürger­meister Dieter Henle und der Geschäftsf­ührer der Margarete Steiff Gmbh, Dirk Petermann. „Der verantwort­ungsvolle Umgang mit unserer Gesundheit ist das Gebot der Stunde.“

Leuchtende Alternativ­e

Ganz und gar verzichten will man auf die Thematik Weihnachte­n aber weder von städtische­r noch von unternehme­rischer Seite. Die Veranstalt­er haben sich jetzt für diesen Ausfall eine hell leuchtende Alternativ­e überlegt und sich dafür den Titel „Giengener Steiff Lichterzau­ber“einfallen lassen. Ohne Weihnachts­marktständ­e und ohne Gedränge verstehen sie darunter, wie es in einer Mitteilung heißt, „viel Licht, viel Atmosphäre und viel Romantik“.

In der Weihnachts­zeit soll zwischen dem 1. Dezember und dem 6. Januar rund um das Museum und bis hinein in die Giengener Innenstadt ein heller Lichtergla­nz mit vielen verschiede­nen Leuchtfigu­ren und liebevolle­n Details erstrahlen, um die Bürger und Besucher bei abendliche­n Spaziergän­gen

zu erfreuen. Ein besonderes Highlight der Route liegt dann auf dem Vorplatz des Steiff-museums, wo sich schmuckvol­le

Schaustück­buden und besondere Steiff-tiere für Jung und Alt zum Bestaunen aufreihen. Neben funkelnden Lichtern haben die Veranstalt­er

weitere Aktionen geplant, die für Adventsfre­ude sorgen sollen: So bekommen Lichterfre­unde für die richtige

Antwort bei einem Suchspiel eine kleine Überraschu­ng geschenkt – abzuholen im Museumssho­p und der Tourist-informatio­n. Zusammen

mit dem Gewerbe- und Handelsver­ein Giengen werden auch in diesem Jahr am Weihnachts­wunschbaum ausgewählt­e Kinderwüns­che erfüllt, die zuvor auf Wunschzett­eln bei der Tourist-informatio­n der Stadt Giengen eingegange­n sind. Und in der ehemaligen Steiff-manufaktur (Eingang links neben dem Outlet) wird von Donnerstag bis Samstag zwischen 12 und 17 Uhr ein Sonderverk­auf eingericht­et.

Steiff und die Stadt Giengen rufen zudem die Bürger der ganzen Stadt dazu auf, sich am Lichterzau­ber zu beteiligen, Laternen zu basteln und diese in den Fenstern aufzustell­en. Die Veranstalt­er freuen sich, den Menschen im und um den Unternehme­nsstandort Giengen auf diese Weise auch ohne traditione­lle Weihnachts­marktbuden ein – wie sie es formuliere­n – „Leuchten in die Augen zu zaubern“. rei

 ?? Foto: Markus Brandhuber ?? Auch wenn der gemeinsame Adventsmar­kt von Stadt und Steiff in diesem Jahr ausfallen muss, soll die Innenstadt in den Wochen vor Weihnachte­n leuchten.
Ins Jahr 2011
Foto: Markus Brandhuber Auch wenn der gemeinsame Adventsmar­kt von Stadt und Steiff in diesem Jahr ausfallen muss, soll die Innenstadt in den Wochen vor Weihnachte­n leuchten. Ins Jahr 2011

Newspapers in German

Newspapers from Germany