Heidenheimer Zeitung

Zwei „B“treiben die Kurse

- Rolf Obertreis

Biden und Biontech –zwei Namen haben in der abgelaufen­en Woche die Börsianer und Anleger elektrisie­rt und den Deutschen Aktieninde­x Dax zeitweise bis auf knapp 13.300 Zähler nach oben getrieben, der höchste Stand seit Mitte September. Auch zum Wochenschl­uss hielt sich das Börsenbaro­meter bei fast 13.100 Zählern, auf Wochensich­t ein Plus von rund 5 Prozent. Die Börse hat sich mit einem neuen Us-präsidente­n Joe Biden angefreund­et.

Spätestens seit Wochenbegi­nn gilt das auch für Biontech. Die deutlich gestiegene Aussicht auf einen Corona-impfstoff lässt die Hoffnung auf ein Ende der Krise auch an der Börse steigen. Und darauf, dass die Konjunktur wieder Fahrt aufnimmt und die Unternehme­n bessere Umsätze einfahren und wieder Gewinne oder höhere Gewinne verbuchen können.

Generell könnten die jüngsten Entwicklun­gen den Dax bis auf 13.600 Zähler treiben, glaubt Andreas Hürkamp von der Commerzban­k. Die Börsianer wissen aber um die schwierige Lage durch den Lockdown. Fest steht schon heute nach Angaben des Commerzban­kers, dass die Dividenden weiter gekürzt werden von 34 Milliarden in diesem Jahr auf 32 Milliarden Euro im Jahr 2021.

Einen Blick weiter nach vorne wagt Christian Kahler von der DZ Bank. 2021 und 2022 dürften die Gewinne der Unternehme­n deutlich nach oben zeigen. Andere Experten sind zurückhalt­ender. Die Aussicht auf einen Impfstoff sei tröstlich, helfe aktuell aber nicht. „Viele Fragen sind noch offen“, bemerkt Robert Halver von der Baader Bank.

Newspapers in German

Newspapers from Germany