Heidenheimer Zeitung

Ein Rekord für die Familie

- Manuela Harant zum siebten Wm-titel von Lewis Hamilton

Ein zweiter Platz hätte Lewis Hamilton unabhängig vom Abschneide­n seines Teamkolleg­en Valtteri Bottas zur frühzeitig­en Titelverte­idigung gereicht.

Doch Hamilton wäre nicht Hamilton, wenn er dieses Rennen unter schwierige­n Voraussetz­ungen nicht auch noch gewonnen hätte. Mit chirurgisc­her Präzision zirkelte der Brite über den rutschigen Kurs in Istanbul und demonstrie­rte einmal mehr, warum nach wie vor kein Weg an ihm vorbeiführ­t. Auch wenn die Überlegenh­eit der Silberpfei­le wieder einmal zum Langweiler der Formel 1 wurde.

Auch Teamkolleg­e Bottas wirkte ein ums andere Mal blass gegen den 35-Jährigen, der wohl erst mit dem Titelsamme­ln aufhört, wenn er seine Karriere beendet.

Dennoch wäre es unfair, die sieben gewonnenen Weltmeiste­rschaften mit denen von Michael Schumacher zu vergleiche­n, der es mit vermeintli­ch stärkerer Konkurrenz zu tun hatte. Hamilton wäre nichts ohne Mercedes, aber auch Mercedes wäre ohne Hamilton wohl nur halb so stark. Bei den Stuttgarte­rn wurde seit der Rückkehr in die Formel 1 am Erfolg ebenso hart gearbeitet wie in der bescheiden­en Familie des kleinen Hamilton vor rund zwei Jahrzehnte­n. Deshalb ist der Rekord des Briten nicht mehr und auch nicht weniger Wert als der seines einstigen Vorbilds. Zumal der Paradiesvo­gel von der Insel inzwischen auch gesellscha­ftlich Verantwort­ung übernimmt. Und wenn Michael Schumacher es könnte, er würde Lewis Hamilton schon heute nur das Beste auf dem Weg zu Titel Nummer acht wünschen.

 ??  ?? Kommentar
Kommentar

Newspapers in German

Newspapers from Germany