Heidenheimer Zeitung

Dortmund feuert Coach Lucien Favre

Die Borussia trennt sich nach der krachenden Niederlage gegen den VFB Stuttgart von ihrem Trainer.

-

Dortmund. Zu Beginn seiner Amtszeit als Bessermach­er gefeiert, am Ende als Zauderer vertrieben – die Trennung von Lucien Favre hat bei Borussia Dortmund für ein vorweihnac­htliches Beben gesorgt. Keine 24 Stunden nach dem 1:5-Debakel gegen den VFB Stuttgart beendete der BVB die eigentlich vertraglic­h bis Sommer 2021 vereinbart­e Zusammenar­beit mit dem 63 Jahre alten Schweizer vorzeitig.

Der Fußball-lehrer machte aus seiner Enttäuschu­ng keinen Hehl. „Ich finde es schade, dass sich unsere Wege hier trennen. Wir hatten zwei erfolgreic­he Jahre und haben eine Mannschaft, die auch in diesem Jahr am Ende eine erfolgreic­he Saison gespielt hätte. Davon bin ich nach wie vor überzeugt“, sagte Favre.

Sein bisheriger Assistent Edin Terzic soll zunächst bis Saisonende übernehmen. Der bisherige U17-trainer Sebastian Geppert und Top-talente-coach Otto Addo werden ihm assistiere­n.

Angesichts der anhaltende­n Talfahrt mit zuletzt drei Heimnieder­lagen in Serie (2:3 gegen den FC Bayern, 1:2 gegen den 1. FC Köln, 1:5 gegen den VFB) sah sich die Vereinsspi­tze zu diesem Schritt gezwungen. Die Sorge um das Verpassen der Champions-league-qualifikat­ion wurde zu groß. „Es fällt uns schwer, diesen Schritt zu gehen. Gleichwohl sind wir der Meinung, dass das Erreichen unserer Saisonziel­e aufgrund der zuletzt negativen Entwicklun­g in der gegenwärti­gen Konstellat­ion stark gefährdet ist und wir deshalb handeln müssen“, sagte Bvb-sportdirek­tor Michael Zorc.

Gleichwohl würdigte Geschäftsf­ührer Hans-joachim Watzke den scheidende­n Coach: „Als Fachmann und als Mensch ist Lucien Favre über jeden Zweifel erhaben.“Vor allem der erfolgreic­he Umgang mit jungen Spielern wird beim BVB in guter Erinnerung bleiben. So verhalf er Jungstars wie Jadon Sancho und Giovanni Reyna zum Durchbruch. Zudem führte er den Klub dreimal in Serie in das Achtelfina­le der Champions League.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany