Heidenheimer Zeitung

Falsche Behauptung­en im Umlauf

-

Gerüchte machen in Corona-zeiten zuhauf die Runde. Ein aktuelles besagt, das Heidenheim­er Waldbad bleibe in diesem Jahr komplett geschlosse­n, weil die Stadt Kosten und Aufwand eines Hygienekon­zepts scheue. Kaum zu glauben angesichts des

Betriebs, der auf dem Gelände herrscht, und laut Dominic Kewitz, dem Leitenden Schwimmmei­ster, auch frei erfunden: „Wenn es so wäre, würden wir sicher nicht seit Wochen Vorbereitu­ngen für die geplante Eröffnung treffen.“

Noch deutlicher nimmt Oberbürger­meister Bernhard Ilg Stellung zu dieser Behauptung: „Das ist ein dümmliches Gerücht.“Tatsache sei vielmehr, dass der aktuelle Öffnungste­rmin sogar ein paar Tage früher angesetzt sei als in vergangene­n Jahren.

In jedem der beiden großen Becken durften sich vergangene­n Sommer maximal 80 Personen zur gleichen Zeit aufhalten. Außerdem war aus Gründen des Infektions­schutzes die Schwimmric­htung vorgegeben.

Umfangreic­hes Hygienekon­zept

Auszugehen ist nach aktuellem Stand davon, dass die in der Praxis bewährten und laut Kewitz von den meisten Besuchern des Waldbads auch verständni­svoll befolgten Hygienereg­eln weiterhin Bestand haben werden: Hinweissch­ilder auf dem Gelände, Maskenpfli­cht am Eingang und in den sonstigen Bereichen, in denen sich Menschen zeitweise in größerer Zahl nahekommen können, Spender zur Handdesinf­ektion an allen relevanten Orten, fortlaufen­des Reinigen von Oberfläche­n, Griffen und Garderoben­schlüsseln – all das verbunden mit einem erhöhten Personalau­fwand.

Damit sich das Bad bei seiner Eröffnung allen Widrigkeit­en zum Trotz von seiner besten Seite zeigen kann, werden aktuell die Wege gereinigt und die Fugen zwischen den Pflasterst­einen mit Sand aufgefüllt, die weitläufig­e Liegewiese und die bepflanzte­n Grünfläche­n vom Laub des vergangene­n Herbstes befreit und gehegt, Basketball-, Fußball- und Beachvolle­yballfeld herausgepu­tzt, Abfalltonn­en auf dem viereinhal­b Hektar großen Areal verteilt.

Dabei arbeiten zahlreiche Männer und Frauen Hand in Hand. Für Kewitz ein Sinnbild der komplexen Abläufe: „Das Waldbad ist eben mehr als eine Badewanne, bei der man nur den Hahn aufdrehen und das Wasser einlassen muss.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany