Heidenheimer Zeitung

Große Resonanz: 59 Stellungna­hmen zu den Ausbauplän­en rund um die Voith-arena

-

Die Bundesliga ist anvisiert – nicht nur der sportliche Aufstieg in die höchste deutsche Fußballkla­sse soll dem 1. FC Heidenheim in den kommenden Jahren gelingen. Auch infrastruk­turell würde sich der FCH gerne rüsten. Dafür müsste sich baulich auf dem Schlossber­g rund um die Voith-arena allerdings einiges tun. Voraussetz­ung ist jedoch eine Änderung des Bebauungsp­lans.

Der Gemeindera­t hat einem Aufstellun­gsbeschlus­s für ein sogenannte­s Bebauungsp­lanverfahr­en für das Fch-gelände im Dezember 2020 zugestimmt. Von 15. März bis

16. April durften Bürger Stellungna­hmen zum öffentlich einsehbare­n Aufstellun­gsbeschlus­s abgeben. Dazu haben 59 Stellungna­hmen die Stadtverwa­ltung erreicht. Diese sollen „so bald wie möglich im Gemeindera­t beraten“werden, heißt es von Seiten der Stadt. „In welcher Sitzung genau das sein wird, lässt sich derzeit noch nicht abschätzen.“Unmittelba­r betroffen von den Ausbauplän­en des FCH ist die Hockeyabte­ilung des HSB. Laut Aufstellun­gsbeschlus­s könnte auf dem Hockeyplat­z oberhalb der Voith-arena ein „Gästeparkp­latz“entstehen.

Der HSB als Hauptverei­n lehnte bereits öffentlich in der HZ die Pläne ab. Zum einen zeigt man sich beim HSB darüber enttäuscht, dass im Vorfeld weder Stadt noch FCH auf den HSB zugegangen seien. Zum anderen fürchten die Hockeyspie­ler, dass sie ihre sportliche Heimat verlieren – ohne einen gleichwert­igen Ersatz zu erhalten. ed/foto: Geyer Lufbild

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany