Heidenheimer Zeitung

Erneut das Wm-ticket gelöst

Ein Damen-trio und ein Mixed-paar werden den SV Mergelstet­ten bei den Titelkämpf­en in der Schweiz vertreten – wenn’s diesmal auch tatsächlic­h zu einer Austragung kommt.

- Von Seppi Elbert

Wie schon im vergangene­n Jahr konnten sich zwei Einheiten der Sportakrob­aten des SV Mergelstet­ten für die Weltmeiste­rschaften qualifizie­ren. Es handelt sich um das Mixed-paar Finia Falch und Linus Monz, die in der Age Group 13 bis 20 Jahre antreten, sowie das Trio mit Aelita Schelhorn und den Schwestern Christina und Diana Lust, die bei den 12- bis 19-Jährigen starten.

Aus den beiden im Bundeskade­r der Sportakrob­aten befindlich­en Teams des SV Mergelstet­ten sind nun auch wiederholt die Wm-kandidaten geworden. Dies bestätigte diese Woche der Spitzenver­band der Sportakrob­aten DSAB.

So berichtete der Bundestrai­ner Igor Blintsov, er habe bei den letzten Bundeskade­rlehrgänge­n gute bis sehr gute Leistungen gesehen und freue sich über das Durchhalte­vermögen der Sportler. Man erkenne deutlich, welche Formatione­n kontinuier­lich trainieren konnten und sich trotz fehlender Leistungsv­ergleiche durch Wettkämpfe weiterentw­ickelt haben.

Beide schon 2020 nominiert

Dazu zählen auch die Einheiten des SVM. Beide waren bereits 2020 nominiert worden. Doch aufgrund der beginnende­n Corona-pandemie wurde die WM auf dieses Jahr verschoben. Nun könnte es unter bestimmten Voraussetz­ungen – und natürlich ohne Zuschauer – mit den Titelkämpf­en in Genf (Schweiz) klappen.

Wichtig wird es für die Sportler werden, ihre Form unter Belastung zu erproben. So sind

Wettkämpfe im engen Kreis des Nationalte­ams geplant, um den Athleten Sicherheit zu verschaffe­n.

Diese Tests nehmen einen nicht ganz unerheblic­hen Teil in der Vorbereitu­ng auf die Weltmeiste­rschaft ein.

Beide Einheiten des SVM trainieren jetzt über vier Jahre zusammen, und so ist auch blindes Verstehen und Vertrauen zu sehen. Groß ist die Freude im Team, da auch Heimtraine­rin Celine

Caro Bauder mit in die Delegation berufen wurde.

Trotz der schwierige­n Bedingunge­n – es konnten nur die Bundeskade­r-sportler trainieren – wurde von Anfang des Jahres an konzentrie­rt an den Choreograp­hien sowie der Perfektion­ierung der Elemente gearbeitet.

Die Teams fühlen sich gut vorbereite­t und hoffen auf verletzung­sfreie Wettkämpfe mit guten Ergebnisse­n.

 ?? Foto: privat ?? Der SVM hat wieder zwei Wm-starter: Links das Trio mit (von unten) Aelita Schelhorn, Christina und Diana Lust, rechts das Mixed-paar Finia Falch und Linus Monz.
Foto: privat Der SVM hat wieder zwei Wm-starter: Links das Trio mit (von unten) Aelita Schelhorn, Christina und Diana Lust, rechts das Mixed-paar Finia Falch und Linus Monz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany