Heidenheimer Zeitung

2-G-veranstalt­ungen sind ideale Brutstätte­n zur Verbreitun­g des Virus

-

Leserbrief zur Corona-politik der baden-württember­gischen Landesregi­erung

2 G als Infektions­beschleuni­ger? Bayern München hat eine Riesenklat­sche erhalten und ist aus dem Dfb-pokal geflogen. Möglicherw­eise hat die Corona-diskussion im Verein ihren Beitrag dazu geleistet. Kimmich ist wegen seiner persönlich­en Haltung zur Impfung von allen Seiten angegriffe­n worden. Genauso hätte man sich aber auch den zweimal geimpften Nagelsmann herausgrei­fen können unter dem Motto: Seht ihr, die ganze Impferei bringt doch nichts.

In der HZ vom 28.10.2021 kam hierzu ein ehrlicher Beitrag: „Laut Berliner Charité besteht bei 40 Prozent der über 70-Jährigen sechs Monate nach der zweiten Dosis kaum noch Schutz.“Das scheint aber auch

Leute mit beschränkt­em Impfschutz ohne Test, Maske, Abstand . . .

für einen Teil der Jüngeren zu gelten – siehe Nagelsmann. Die Bunderegie­rung hat dazu in ihrem Newsletter vom 22.10.2021 folgendes geschriebe­n: „Studien belegen, dass der Impfschutz mit der Zeit nachlassen kann, insbesonde­re bei Hochbetagt­en oder bei Menschen, die ein geschwächt­es Immunsyste­m haben. Bei älteren Menschen ist es zudem so, dass die Immunantwo­rt nach einer Impfung insgesamt geringer ausfällt.“

Unter Berücksich­tigung dieser Tatsachen ist es geradezu ein Witz, dass unsere Landesregi­erung

2 G für eine Lösung hält, mit der man die Pandemie eindämmen könnte. In solchen Veranstalt­ungen dürfen sich Leute mit beschränkt­em Impfschutz ohne Test, Maske und Abstand aufhalten. Das werden ideale Brutstätte­n zur Verbreitun­g des Virus. So gesehen klingt 2 G wie eine amtliche Aufforderu­ng zur Teilnahme an den verpönten Masernpart­ys. Da bleibe ich lieber zu Hause und trainiere mit meiner Freundin unsere Immunsyste­me durch einen intensiven oralen Erregeraus­tausch. Dr. Gerhard Gerster, Heidenheim

 ?? ?? Auch der November bleibt noch goldfarben. Täglich neue Leserfotos, wie dieses hier von Wolfgang Nitz, gibt es auf dem Instagram-profil der Heidenheim­er Zeitung.
Auch der November bleibt noch goldfarben. Täglich neue Leserfotos, wie dieses hier von Wolfgang Nitz, gibt es auf dem Instagram-profil der Heidenheim­er Zeitung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany