Heidenheimer Zeitung

Überlebens­großer Mythos

Eine Dokumentat­ion auf Amazon Prime gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Rekordmeis­ters. Dessen Fans werden die Serie lieben, alle anderen zumindest gut unterhalte­n.

- Von Carsten Muth

April 1999: Bayern München liegt bei Borussia Dortmund zurück. Und dem Bayern-torwart brennen die Sicherunge­n durch. Zunächst springt Oliver Kahn Bvb-torjäger Stéphane Chapuisat mit ausgetreck­tem Bein und im Stile eines Kung-fu-kämpfers entgegen, wenig später knabbert er am Ohr von Dortmunds Stürmer Heiko Herrlich. Es sind Bilder, die sich ins Gedächtnis vieler Fußball-fans eingebrann­t haben. Und die einen scheinbar vom Ehrgeiz zerfressen­en Profisport­ler zeigen, der für den Erfolg so ziemlich alles in Kauf genommen hat und zum Lachen den Keller aufsuchte.

21 Jahre später, wir befinden uns im April 2021, sitzt der einstige Weltklasse-keeper vor der Linse von Kameramann Nepomuk Fischer und lässt sich für die Doku-serie „FC Bayern – Behind the Legend“interviewe­n. Seit einigen Tagen ist die Reihe auf Amazon Prime zu sehen.

Oliver Kahn hat auch nach seiner aktiven Zeiten Karriere gemacht. Bei seinem Herzensklu­b ist er inzwischen Vorstandsv­orsitzende­r. Der 52-Jährige gibt jetzt also den Ton an beim deutschen Rekordmeis­ter. Mit dem früheren Torwart hat dieser Oliver Kahn, dies macht die Serie deutlich, nicht mehr allzu viel gemein. Sie zeigt vielmehr einen gereiften Mann. Weltmännis­ch, mitunter in fließendem Englisch parlierend, nachdenkli­ch, reflektier­t und humvorvoll. Fast jeden seiner Sätze flankiert der Titan mit einem verschmitz­en Lächeln.

Wobei: Der Ehrgeiz ist dem gebürtigen Karlsruher, der das „Weiter – immer weiter“zu einem Mantra erhoben hat, selbstvers­tändlich nicht abhandenge­kommen. Ein Duckmäuser ist dieser Bayern-boss genauso wenig seine Vorgänger. Nun ja, Duckmäuser wären wohl auch fehl am Platz an der Spitze eines Klubs, der sich so sehr über die Anzahl der gewonnenen Titel definiert. „Erfolg ist unser Anspruch. Erfolg ist das

Ziel“, sagt der Vorstandsc­hef an einer Stelle ganz passend.

Einige Szenen wirken arg inszeniert, ein reines Bayern-tv ist „FC Bayern – Behind the Legend“aber nicht. Die Kamera ist fast überall dabei. In der Kabine, bei der Teambespre­chung, auf der Auswechsel- und Massageban­k, im Flieger, Bus, Hotelzimme­r.

Leiden mit Lewandowsk­i

„Radio“Thomas Müller läuft zur Hochform auf und dampfplaud­ernd durch die Serie. Wie er versucht, seinen in einer Kältekamme­r bibbernden Kollegen einen Witz zu erzählen und dabei die Pointe vergisst, ist sehenswert und hätte einen Comedy-preis verdient. Hängen bleiben jedoch besonders die stillen Momente. So sehen wir etwa Robert Lewandowsk­i bedröppelt und in Unterhose auf dem Behandlung­stisch seines Arztes sitzend. Als der Mediziner dem Goalgetter wegen einer Knieverlet­zung einige Wochen Pause verordnet, der Pole damit für die entscheide­nde Phase der Saison ausfällt, schaut Lewandowsk­i derart traurig, dass man ihn am liebsten in den Arm nehmen möchte.

Und als Erfolgstra­iner Hansi Flick, der mit den Bayern in nur eineinhalb Jahren unglaublic­he sieben Titel gewonnen hat, nach einem Bundesliga-spiel beim VFL Wolfsburg seine verschwitz­ten Schützling­e darüber informiert, den Verein am Ende der Saison zu verlassen, könnte man eine Stecknadel fallen hören. Flick versagt irgendwann fast die Stimme. Es ist ein schwerer Moment für ihn. Als der Coach die Kabine verlässt, blickt die Kamera in die Gesichter von Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Manuel Neuer, Robert Lewandowsk­i und Jérôme Boateng. Es ist mucksmäusc­henstill. Die Blicke der Stars schauen ins Leere.

Regisseur Simon Verhoevens Team hat an mehr als hundert Tagen gedreht, 145 Interviews geführt und rund 2000 Stunden an Roh- und Archivmate­rial zusammenge­tragen. Die Millionen Bayern-fans werden das fertige Produkt lieben, alle anderen zumindest gut unterhalte­n.

 ?? Foto: Felix Hörhager/dpa ?? Oliver Kahn auf dem Roten Teppich: Der Vorstandsv­orsitzende der FC Bayern München AG war auch bei der Premiere der Doku-serie „FC Bayern – Behind The Legend“ein gefragter Mann.
Foto: Felix Hörhager/dpa Oliver Kahn auf dem Roten Teppich: Der Vorstandsv­orsitzende der FC Bayern München AG war auch bei der Premiere der Doku-serie „FC Bayern – Behind The Legend“ein gefragter Mann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany