Heidenheimer Zeitung

Ethno-jazz in der Musikschul­e

- Jazz Heidenheim

Heidenheim. Der Verein Jazz Heidenheim veranstalt­et am Freitag, 12. November, um 20 Uhr einen Konzertabe­nd im Vortragssa­al der Musikschul­e Heidenheim (Olgastraße 16). Es spielen Harry Berger (Saxophon), Martin Sörös (Klavier) und Michael Hauser (Bass) Jazz mit verschiede­nen musikalisc­hen Spuren und Einflüssen aus allen Teilen der Welt. Das soll weder pure Folklore noch traditione­ller Jazz sein, sondern eine „best-off “-Stilfusion, welche die persönlich­en musikalisc­hen Erfahrunge­n der Musiker widerspieg­elt. Harry Berger war nach seinem Saxophonst­udium in Graz in verschiede­nen Gruppen aktiv wie Nagual (Berlin) und Svevende, er unterricht­ete im „Studienkre­is Musik“in Stuttgart und ist seit vielen Jahren als Saxophonle­hrer in Heidenheim ansässig. Martin Sörös stammt aus Heidenheim, studierte Jazz-piano in Nürnberg und Stuttgart mit exzellente­n Abschlüsse­n und ist Mitglied des Jan-prax-quartetts.

Michael Hauser lebt in Dresden, er studierte klassische­n und Jazz-bass in Hamburg und war an Aufnahmen mit dem Thomas-himmel-quartett, Jonas Schön, Human Elements und Svevende beteiligt. Bei klassische­n

Orchestern ist Hauser in Berlin, Dresden und Gotha engagiert, er unterricht­et an der Jazzabteil­ung der Musikhochs­chule Dresden.

Eintrittsk­arten gibt’s über die Homepage von Jazz Heidenheim, die an der Abendkasse abgeholt und bezahlt werden: https:// www.jazz-heidenheim.de/2021/ 10/04/eventyr-am-12-11-21/.

Im Saal der Musikschul­e gelten die aktuellen 3-G-regeln der Warnstufe mit Impfung, Genesung oder PCR-TEST und mit Mund-nasen-schutz. Die entspreche­nden Bescheinig­ungen sind mitzubring­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany