Heidenheimer Zeitung

Städte fordern Verzicht auf Quarantäne für Geboostert­e

Gesundheit­sminister Lauterbach kündigt neue Beschlüsse für Freitag an. CSU sagt wegen Infektione­n Klausurtag­ung ab. Ruf nach Pcr-tests in Schulen.

- Dpa/afp

Wenige Tage vor neuen Bund-länder-beratungen mehren sich die Forderunge­n nach einer Verkürzung der Corona-quarantäne­zeiten. Der Städte- und Gemeindebu­nd warb am Montag für einen Verzicht auf die Quarantäne bei infizierte­n Geboostert­en ohne Krankheits­symptome, die in zentralen Bereichen arbeiten. Das Robert-koch-institut will im Laufe der Woche eine Empfehlung dazu abgeben.

Bund und Länder sollten sich auf entspreche­nde Vorgehensw­eisen

verständig­en, da unklar sei, wie sich der Krankensta­nd in den kommenden Wochen entwickeln werde, sagte der Hauptgesch­äftsführer des Städte- und Gemeindebu­ndes, Gerd Landsberg. Die Deutsche Krankenhau­sgesellsch­aft (DKG) warnte ebenfalls davor, es bei der für alle geltenden zweiwöchig­en Quarantäne zu belassen. Die negativen Konsequenz­en „wären erheblich“, sagte DKG-CHEF Gerald Gaß. Bundesgesu­ndheitsmin­ister Karl Lauterbach (SPD) kündigte an, es werde bei den Beratungen am Freitag „auf jeden Fall neue Beschlüsse geben“.

Dass die Infektions­lage wieder anzieht, zeigt sich auch in der Politik. Die Csu-landesgrup­pe im Bundestag musste ihre ab Donnerstag geplante Klausurtag­ung wegen Corona-fällen verschiebe­n. Betroffen ist laut „Münchner Merkur“auch Landesgrup­penchef Alexander Dobrindt – obwohl zweifach geimpft und geboostert.

In mehreren Bundesländ­ern, darunter Berlin und Rheinland-pfalz, kehrten am Montag unterdesse­n nach den Ferien die

Schülerinn­en und Schüler in den Unterricht zurück. Begleitet wird das von Sorgen vor einer Omikron-welle. Bundesbild­ungsminist­erin Bettina Stark-watzinger (FDP) bekräftigt­e das Ziel, die Schulen offen zu halten. Die Kultusmini­ster beraten am Mittwoch. Der Grünen-gesundheit­sexperte Janosch Dahmen forderte in der „Rheinische­n Post“und den Funke-zeitungen tägliche Pcrtests in den Schulen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany