Heidenheimer Zeitung

Csu-gruppe verschiebt Klausur

Wegen Corona in den eigenen Reihen wird die traditione­lle Positionsb­estimmung neu terminiert.

-

Berlin. Wegen mehrerer Coronaerkr­ankungen – unter anderem ihres zweifach geimpften sowie geboostert­en Vorsitzend­en Alexander Dobrindt – hat die Csu-landesgrup­pe im Bundestag ihre traditione­lle Klausurtag­ung verschoben. Die Beratungen, die an diesem Donnerstag und Freitag hätten stattfinde­n sollen, werden auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Außer Dobrindt sind vier Mitarbeite­r der CSU im Bundestag sowie der als Gast vorgesehen­e Chef der spanischen Konservati­ven, Pablo Casado, erkrankt. Die Klausur werde zeitnah nachgeholt, hieß es.

Mit ihrer Klausur nehmen die Csu-abgeordnet­en regelmäßig Anfang Januar eine Standortbe­stimmung vor und schauen in das politische Jahr. Coronabedi­ngt sollte die Tagung zum zweiten Mal in Folge nicht im bayerische­n Kloster Seeon, sondern in Berlin stattfinde­n. Die CSU im Bundestag hatte dafür ein striktes Sicherheit­skonzept erstellt. So hätten Journalist­en für die Berichters­tattung über die Klausur neben einem Nachweis, dass sie geimpft sind, auch einen negativen PCRTEST vorweisen müssen.

Die 45 Csu-abgeordnet­en wollten in diesem Jahr einen Schwerpunk­t auf die Finanz- und Wirtschaft­spolitik legen und unter anderem über die hohe Inflations­rate und die Niedrigzin­spolitik sprechen. Dazu waren der frühere Ifo-präsident Hans-werner Sinn und Isabel Schnabel aus dem Direktoriu­m der Europäisch­en Zentralban­k eingeladen. Erwartet wurden auch die Vorstandsv­orsitzende­n von BMW und Eon, Oliver Zipse und Leonhard Birnbaum. Mit ihnen wollten die Abgeordnet­en über Globalisie­rung, Digitalisi­erung und Klimaschut­z reden. Der spanische Opposition­sführer Casado sollte den außenpolit­ischen Teil abdecken.

Bereits bekannt geworden war, dass die Csu-abgeordnet­en eine Besserstel­lung von Alleinerzi­ehenden bei der Rente fordern wollten. Seniorinne­n und Senioren sollen nach ihren Vorstellun­gen ein kostenlose­s Konto erhalten. Und die Geldentwer­tung in Deutschlan­d solle mit einem staatlich garantiert­en Positivzin­s für die Altersvors­orge und einer gesetzlich­en Inflations­bremse bekämpft werden, hieß es.

 ?? ?? Zweifach geimpft und dennoch krank: Alexander Dobrindt.
Zweifach geimpft und dennoch krank: Alexander Dobrindt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany