Heidenheimer Zeitung

Wegen Corona: Steiff sagt Nürnberg ab

Der Veranstalt­er setzt im Februar auf das „Live“-erlebnis. Der Plüschtier­hersteller aber hat mehrere Gründe fürs Fernbleibe­n. Foto: Archiv/dieter Reichl

- Von Marc Hosinner

Mit einem großen Teddy, der über die nachempfun­denen Fabrikhall­en von 1903 blickt, grüßte der Plüschtier­hersteller aus Giengen die Messebesuc­her bei der bedeutends­ten Branchenme­sse in Nürnberg: Das war Anfang 2020, als Corona noch hauptsächl­ich in China verortet wurde. Es war der bislang letzte Auftritt von Steiff aus Giengen bei der Neuheiten-schau in der Franken-metropole. Im vergangene­n Jahr gab es im Winter eine digitale Plattform und die für den Sommer angedachte Messe war dann wegen unklarer Corona-lage letztlich doch noch abgesagt worden.

Veranstalt­er setzt auf „live“

Und 2022? Soll die Messe, Stand jetzt, nach Vorstellun­gen des Veranstalt­ers live über die Bühne gehen. „Eine ganze Branche richtet ihre Augen derzeit auf ihre Auftaktver­anstaltung des Jahres: die Spielwaren­messe. Die Mehrheit der Aussteller sowie der Besucherin­nen und Besucher sehnt sich nach der Live-veranstalt­ung. Die neuen Beschlüsse der bayerische­n Staatsregi­erung bekräftige­n die sichere Durchführu­ng auf dem Nürnberger Messegelän­de vom 2. bis zum 6. Februar 2022“, so eine Pressemitt­eilung eine Woche vor dem Weihnachts­fest.

Der Veranstalt­er, die Spielwaren­messe eg, treffe „beste Vorkehrung­en, um dem ausdrückli­chen Wunsch nach einem realen Messeerleb­nis nachzukomm­en“.

Die Bereitscha­ft für eine Messeteiln­ahme sei groß. So spreche sich die Mehrheit der Aussteller und des Fachpublik­ums ausdrückli­ch für das Stattfinde­n der Spielwaren­messe aus, was eine Befragung unter den Unternehme­n belege.

Steiff setzt andere Prioritäte­n

Die Aussagen des Veranstalt­ers decken sich allerdings nicht mit den Vorstellun­gen eines der Gründungsm­itglieder der Messe: Steiff wird, so die Mitteilung gestern, vom 2. bis 6. Februar „leider nicht dabei sein“.

Die Abstinenz des Plüschtier­hersteller­s aus Giengen bei der Leitmesse in Nürnberg habe mehrere Gründe: So gebe es nach Angaben von Steiff deutliche Restriktio­nen für Aussteller und Besucher hinsichtli­ch Ablauf und Anzahl der Besucher.

Anderersei­ts gehe es um den Schutz der Gesundheit der Mitarbeite­r, die beim Aufbau beteiligt und während der Messe vor Ort sind.

Trotz der Ankündigun­g, die Messe abhalten zu wollen, bestehe nach Ansicht von Steiff eine „Unsicherhe­it, ob die Messe aufgrund der Corona-situation überhaupt stattfinde­t“. Damit einher gehe ein Risiko hinsichtli­ch der Investitio­nen für den Messestand.

Ins Feld geführt wird seitens des Giengener Traditions­unternehme­ns zudem, dass es aktuelle Reiserestr­iktionen aus dem Ausland gebe und dass in den vergangene­n Wochen bereits mehrere Aussteller wie Schleich oder Märklin ihre Teilnahme abgesagt hätten.

Der Veranstalt­er betont, dass „in enger Abstimmung mit den Gesundheit­sbehörden und der Messe“ein tragfähige­s Sicherheit­sund Hygienekon­zept erarbeitet worden sei. Die enorme Größe der Hallen, deren Luft mehrfach stündlich komplett ausgetausc­ht werde, biete dafür ideale Voraussetz­ungen. Außerdem würden Testkapazi­täten auf dem Gelände verfügbar sein.

Seit 1950 dabei

Die Messe wird nun also ohne Steiff über die Bühne gehen. Nürnberg ohne Knopf im Ohr ist aber keine Neuheit: Von 1950 an war Steiff als Gründungsm­itglied in jedem Jahr bei der Messe in der Noris mit einem imposanten Stand vertreten, um die Produktpal­ette und somit auch Neuerungen dem Fachpublik­um, das aus aller Herren Ländern zur weltweit größten Schau dieser Art anreist, zu präsentier­en. Bis 2012. Im Jahr darauf gab es keinen Knopf im Ohr auf dem Nürnberger Messegelän­de. 2014, 2015 und 2016 auch nicht.

Das Unternehme­n führte seinerzeit unterschie­dliche Gründe für den Messe-verzicht an: Zu großer Aufwand, zu wenig Ertrag und falscher Zeitpunkt, um Neuheiten vorzustell­en. Dann kam die Rolle rückwärts: Im Februar 2017 war Steiff dabei. Grund für die Rückkehr waren sich ändernde strategisc­he Zielsetzun­gen des Unternehme­ns und die internatio­nale Ausrichtun­g.

 ?? ?? Steiff bleibt der Spielwaren­messe Nürnberg wegen zu vieler Unsicherhe­iten in diesem Jahr fern.
Steiff bleibt der Spielwaren­messe Nürnberg wegen zu vieler Unsicherhe­iten in diesem Jahr fern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany