Heidenheimer Zeitung

Die Ergebnisse der Svm-formatione­n

- Damen Gruppe: Diana Lust/christina Lust/aelita Schelhorn (Dynamik, 1./27,01; Balance 2./26.9; Kombi: 27,25; Gesamt: 1./81,16)

fanden sich in der sehr starken Konkurrenz von 15 Damenpaare­n wieder. In Balance kam man mit einer hohen Schwierigk­eit und einer schön vorgetrage­nen Übung gut durchs Programm. Mit der Wertung von 24,2 Punkten rauschte das Duo mit einem knappen Rückstand von 0,1 Punkten am Podest vorbei und wurde Vierter.

Doch die beiden ließen deshalb den Kopf nicht hängen. Im Gegenteil: Sie machten unbeeindru­ckt weiter und nahmen sich für die Tempoübung viel vor – und das setzten sie auch um. Nieves Perez Ramos und Amelie Pfau tanzten locker zu Rock-’n’-roll-musik und wirkten leicht und sicher. Mit starken 24,3 Punkten belegten sie damit Platz drei hinter den favorisier­ten Paaren aus Hoyerswerd­a und Wilhelmsha­ven. Überglückl­ich strahlten sie bei der Siegerehru­ng über den erreichten Podestplat­z.

SVM-TRIO nahezu fehlerfrei

Großer Druck lastete auf Aelita Schelhorn und den Geschwiste­rn Christina und Diana Lust, die für den SVM in der Konkurrenz Damen Gruppe an den Start gingen. Sie wollten ihre internatio­nale Stellung gegenüber den neu formierten Einheiten aus Dresden und Kassel beweisen. Vor zwei Wochen war man deutscher Meister in der unteren Altersklas­se Junioren I geworden. Celine Caro, ihre Trainerin, hatte das Programm komplett neu gestaltet, Elemente wurden geändert, wodurch die Choreograf­ien umgestellt werden mussten.

DM in Dresden

Junioren II; Damen Paar: Fatima De Matteo/johanna Pfau (Dynamik: 3. Platz mit 25,2 Punkten; Balance: 3./24,93; Kombi: 5./ 20,04; Gesamt: 70,17)

Schüler, Damen Paar: Amelie Pfau/ Nieves Perez Ramos (Balance: 4. /24.200; Dynamik: 3./24,3)

Newspapers in German

Newspapers from Germany