Heidenheimer Zeitung

Persönlich­es

-

Christa Miola wird 80

Oft sieht man sie mit dem Fahrrad durch die Stadt flitzen: Christa Miola, frühere Stadträtin für die Grünen und engagierte ehrenamtli­che Mitarbeite­rin der katholisch­en Kirchengem­einde St. Maria, feiert heute bei guter Gesundheit und mit ungebroche­nem Elan den 80. Geburtstag. Mit dabei sein wird ihre große Familie, zu der drei Kinder, zehn Enkel und vier Urenkel zählen. Außerdem wird doppelt gefeiert, denn Miolas Mann Herbert hatte vor wenigen Tagen den 85. Geburtstag.

Auch wenn Christa Miola noch fit ist und sich nicht wirklich alt fühlt, hat sie doch in den letzten Jahren so manches ehrenamtli­che Engagement beendet. 2019 schied sie aus dem Heidenheim­er Gemeindera­t aus, die Stadt bedankte sich mit dem Römischen Adler in Silber für ihre Mitarbeit in mehreren Legislatur­perioden. Mehr als 50 Jahre lang war sie als Kommunionh­elferin bei der Kirchengem­einde St. Maria tätig, dafür gab es ein Danke-schreiben vom Bischof. Weiterhin engagiert ist die gebürtige Heidenheim­erin im ökumenisch­en Arbeitskre­is „Kirche im Brenzpark“, der zuletzt ein neues Gartenhäus­chen im Kirchengar­ten errichtet hat.

Christa Miola war zunächst als Verwaltung­sangestell­te im Nattheimer Rathaus tätig, schulte dann aber um und erlernte im Marienhosp­ital in Stuttgart den Beruf der Krankensch­wester. Mehr als 30 Jahre war sie in diesem Beruf im Klinikum Heidenheim tätig. Von 1972 bis 1986 lebte sie in Nattheim, wo auch die Wurzeln ihres Engagement­s in der Kommunalpo­litik liegen: Hier war sie zuerst einige Jahre Mitglied im Gemeindera­t, bevor die Familie dann nach Heidenheim umzog.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany