Gasmangel nicht in Sicht
Experten gehen von stabiler Versorgung der Verbraucher aus.
Wartung durch einen Fachmann muss den Experten zufolge anders als eine Sichtprüfung nicht jährlich durchgeführt werden. Es sollte jedoch mindestens alle vier Jahre eine Prüfung nach der Norm DIN EN 62446-1 VDE stattfinden. Eigentümer sollten zudem beachten, welche Bedingungen in der Versicherung der Anlage festgehalten wurden. Ist dort ein jährlicher Check durch einen Fachbetrieb verpflichtend vermerkt, ist es ratsam diesen auch durchzuführen. Ansonsten kann im Schadenfall eine fehlende Wartung Probleme bereiten.
Zu welcher Jahreszeit ist ein professioneller Check sinnvoll? Steht ein Check an, sollte er am sinnvollsten am Anfang der Hauptsaison stattfinden. Denn gerade ab dem Frühling ist es wichtig, dass die Solaranlagen gut funktionieren. Rund 80 Prozent ihres Jahresertrags erzeugen sie zwischen März und September.
Wie teuer ist eine professionelle Wartung? Dem Verbraucherportal co2online zufolge liegen die Kosten im Ein- und Zweifamilienhausbereich zwischen 200 und 300 Euro. Der Tipp der Experten: „Kosten lassen sich mitunter sparen, wenn sich Nachbarn untereinander absprechen, die auch Solaranlagen betreiben. In diesem Fall wird die Fahrkostenpauschale nur einmal fällig.“(mit dpa)
München. Das Beratungsunternehmen Prognos AG rechnet bei der deutschen Gasversorgung im kommenden Winter nicht mit Engpässen. Einsparbemühungen ließen sich im Januar zwar nicht mehr nachweisen, aber das milde Wetter habe für einen niedrigen Gasverbrauch gesorgt, die deutschen Gasspeicher seien Ende Januar noch zu 79 Prozent gefüllt gewesen, heißt es in einer Studie der Prognos-analysten.
Die Erdgasimporte aus Norwegen und die Flüssiggas (LNG)Mengen vom Weltmarkt seien auf hohem Niveau. Das gelte auch für die Lng-lieferungen aus Russland nach Europa. „In Summe kann mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Gasmangellage verhindert werden“, befinden die Experten. Als Risiken bezeichnen sie das Volumen der Einsparbemühungen, mögliche Sabotage an Pipelines, die Temperaturen im kommenden Winter und die Folgen politischer Eingriffe.