Heidenheimer Zeitung

Macht Faeser einen Deal mit den Taliban?

Ministeriu­m prüft, wie Abschiebun­gen von Straftäter­n nach Afghanista­n wieder erfolgen können.

-

Berlin. Als die fundamenta­listisch islamistis­chen Taliban nach jahrzehnte­langem Krieg siegten, war es ein Csu-innenminis­ter, der einen Abschiebes­topp verfügte. „Dass die Bundespoli­zei die dafür zuständige­n Länder derzeit nicht bei Abschiebun­gen nach Afghanista­n unterstütz­en kann“, sagt ein Sprecher der derzeitige­n Innenminis­terin Nancy Faeser (SPD), „hatte der damalige Bundesinne­nminister Seehofer im August 2021 nach dem Sturz der afghanisch­en Regierung durch die Taliban entschiede­n.“

Diesen Februar schrieb der innenpolit­ische Sprecher der Unionsfrak­tion im Bundestag, Andreas Throm, an Faeser einen Brief. Der Cdu-politiker forderte die Bundesinne­nministeri­n auf, die Abschiebun­g von Straftäter­n und islamistis­chen Gefährdern wieder zu ermögliche­n. Besondere Brisanz gewann der Brief durch den Fall des verurteilt­en Vergewalti­gers von Illerkirch­berg, den Throms Parteifreu­ndin Marion Gentges, die Innenminis­terin Baden-württember­gs, erfolglos versucht hatte, abschieben zu lassen.

Nun heißt es aus dem Hause Faeser auf Anfrage dieser Zeitung, es müsse geprüft werden, „wie Abschiebun­gen von Straftäter­n und Gefährdern nach Afghanista­n wieder erfolgen können – auch wenn die Schwierigk­eiten hier groß sind“. Unterstütz­ung findet dieser Vorstoß in der Ampel-regierung bei Politikern von SPD und FDP. Aus den Reihen der Grünen ist zu hören, dass sie wegen der Menschenre­chtslage die Abschiebun­gen nach Afghanista­n weiter ablehnen. Der Linken-parteichef Martin Schirdewan verweist auf den „funktionie­renden deutschen Rechtsstaa­t“, in dem Straftäter zur Rechenscha­ft gezogen würden, weswegen es einer Doppelbest­rafung nicht bedürfe. Die AFD moniert, dass vor allem das Auswärtige Amt Abschiebun­gen blockiere.

„Für eine Wiederaufn­ahme von Abschiebun­gen wäre es erforderli­ch, mit Afghanista­n eine Verständig­ung über die Rücküberna­hme von Personen zu erreichen“heißt es aus Faesers Ministeriu­m. Doch wegen der Lage, zu der gehört, dass die Taliban-regierung internatio­nal nicht anerkannt wird, seien „schwierige Fragen zu klären“.

 ?? ?? Sollen Straftäter nach Afghanista­n abgeschobe­n werden können?
Sollen Straftäter nach Afghanista­n abgeschobe­n werden können?

Newspapers in German

Newspapers from Germany