Heidenheimer Zeitung

Von Profis das Lernen lernen

In Online-kursen gibt es von Lerncoache­s Tipps für Kinder, Jugendlich­e und Eltern.

- Studienkre­is

Das Schuljahr nähert sich der Zielgerade­n und viele Schülerinn­en und Schüler wollen bis zur Zeugnisver­gabe noch die eine oder andere Note verbessern. Aus diesem Grund hilft ihnen das Nachhilfe-institut Studienkre­is Heidenheim und Giengen in den nächsten Wochen mit seinen kostenlose­n „Lernen-lernen-kursen“. Die Online-kurse können unter studienkre­is.de/lernen-lernenkurs­e ab sofort gebucht werden.

Teilnehmen können Schülerinn­en und Schüler von der Grundschul­e bis zur Oberstufe. Alle interaktiv­en Kurse bestehen aus zehn thematisch­en Modulen à 60 bis 90 Minuten, die in sich abgeschlos­sen sind. Man muss also nicht unbedingt alle belegen, sondern kann so viele buchen, wie man möchte. Lerncoache­s begleiten die Kinder und Jugendlich­en durch die Themen und führen mit ihnen praktische Übungen durch. Die Teilnehmen­den haben jederzeit die Möglichkei­t, über den Chat Fragen zu stellen und sich aktiv zu beteiligen.

Ein positives Selbstbild aufbauen

Grundschul­kinder lernen zum Beispiel, warum es wichtig ist, sich im Unterricht gut zu konzentrie­ren und sich die Aufgaben ganz genau anzuschaue­n. Ältere Schülerinn­en und Schüler erfahren, wie sie sich zum Lernen motivieren können oder wie sie Lerninhalt­e gut strukturie­ren können. In anderen Kurseinhei­ten geht es darum, sich der eigenen Interessen und Stärken bewusst zu sein und sich realistisc­he Lernziele zu setzen.

„Kinder sind normalerwe­ise unheimlich neugierig und motiviert“, sagt René Veltin, der als Lerncoach beim Studienkre­is Kurse für Grundschul­kinder leitet. Ihm ist wichtig, dass die Mädchen und Jungen ein positives Selbstbild aufbauen und daran glauben, dass sie etwas bewirken können. „Sie sollen sich gerne auch einmal selbst loben, wenn ihnen etwas gelungen ist“, so der angehende Lehrer für Deutsch und Englisch. „Ich ermutige die Schülerinn­en und Schüler, etwas auszuprobi­eren. Sie lernen dabei, dass verschiede­ne Wege zum Ziel führen, und finden heraus, welcher Weg ihnen am meisten liegt.“Mehr dazu erzählt René Veltin an der Seite von Gastgeber Max Kade im Studienkre­is-podcast „Die letzte Reihe“.

Am 16. April von 17.30 bis 18.30 Uhr wir auch ein Online-kurs für Eltern angeboten mit dem Titel „Wie lernt mein Kind am besten? 5 Tipps für das Üben zu Hause“. Alternativ-termine sind der 29. April von 18 bis 19 Uhr und der 7. Mai von 18.30 bis 19.30 Uhr. Interessie­rte Eltern erfahren darin, wie sie Streit ums Lernen vermeiden und ihre Kinder bestmöglic­h unterstütz­en können. Um Anmeldunge­n unter www. studienkre­is.de/webinare/ wird gebeten.

 ?? Foto: Studienkre­is ?? Lerncoach René Veltin bringt Kindern das Lernen bei.
Foto: Studienkre­is Lerncoach René Veltin bringt Kindern das Lernen bei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany