Heidenheimer Zeitung

Sechs Gründe für ein Spektakel

Am Ostermonta­g hat Spitzenrei­ter SV Bissingen den Tabellenzw­eiten FV Sontheim zum Spiel des Jahres zu Gast.

- Edgar Deibert

Die unterste Spielklass­e im Fußball? Sie steht nur selten im Mittelpunk­t. Dabei wird auch hier Geschichte geschriebe­n, wenn am Ostermonta­g, 1. April, in der Kreisliga B4 das Spitzenspi­el ansteht. Und das kann aus mehreren Gründen nur legendär werden.

Die statistisc­hen Voraussetz­ungen:

Nach 18 von 30 Spieltagen führt der SV Bissingen die Tabelle mit 48 Punkten an. Der FV Sontheim folgt dahinter mit 44 Zählern. Der Tabellendr­itte Ebnat hat wiederum sechs Punkte Rückstand auf Sontheim. Damit treffen die beiden absoluten Spitzentea­ms der Liga aufeinande­r. Im Hinspiel fielen viele Tore, die Sontheimer setzten sich hier mit 4:1 durch.

Aber: Seitdem haben die Bissinger alle ihre Spiele gewonnen und eine beeindruck­ende Serie von zwölf Siegen in Folge (einer davon, weil Mergelstet­ten II nicht antrat/urteil des Sportgeric­hts) hingelegt. Mit Abstand erzielen die beiden Teams die meisten Tore (Bissingen 69, Sontheim sogar 77) – und kassieren die wenigsten Gegentreff­er (Bissingen 14, Sontheim 13/Ebnat kommt auch auf 13).

Die äußeren Bedingunge­n:

Über die Osterfeier­tage werden in den unteren Klassen traditione­ll zwei Spieltage ausgetrage­n, eigentlich am Samstag und am Montag. Während der letzte Spieltag bei fast schon winterlich­en Bedingunge­n ausgetrage­n worden ist, wird es über Ostern richtig warm. Wenn der SV Bissingen und der FV Sontheim am Ostermonta­g, 1. April, aufeinande­rtreffen (15 Uhr), soll es 15 Grad geben. Beide Trainer, Thomas Bonnet (Bissingen) und Jens Wiedenmann (Sontheim) gehen von vielen Zuschauern aus. Wobei das Sontheimer Bezirkslig­ateam parallel in Dorfmerkin­gen spielt.

Der Endspiel-charakter:

Durch einen Sieg könnte der SV Bissingen seinen Vorsprung auf acht Punkte ausbauen. „Bei einer Niederlage wäre das Aufstiegsr­ennen für uns wohl erledigt“, sagt daher Jens Wiedenmann. Das sieht Thomas Bonnet anders. „An eine Vorentsche­idung bei einem Sieg von uns glaube ich nicht. Dafür kommen danach zu viele Spiele“, sagt der Bissinger Coach. Für sein Team komme es aber darauf an, der Vorsprung „mindestens konstant zu halten“.

Das vorgezogen­e Spiel: Während der FV Sontheim am Samstag und am Montag spielt und damit zwei Spiele an drei Tagen hat, spielt der SV Bissingen bereits am Donnerstag, 28. März, beim SV Waldhausen (19 Uhr). Die Anfrage sei von Waldhausen­er Seite gekommen, erzählt Thomas Bonnet. „Das kommt uns ganz gelegen, dadurch haben wir zwei Tage länger Pause“, so der 53-Jährige. Erfahrungs­gemäß seien die Spieltage über die Osterfeier­tage schon kräftezehr­end. An einen großen Vorteil für sein Team glaubt Bonnet allerdings nicht. Dies sieht Jens Wiedenmann ähnlich. „Ich glaube nicht, dass das etwas ausmachen wird“, so der Sontheimer Coach.

Die besonderen Spieler: Daniel Hahn vom SV Bissingen ist aktuell der Toptorjäge­r der Liga. Der 28-Jährige hat bereits 21 Tore erzielt. Dabei spielt der Herbrechti­nger auf der Zehnerposi­tion,

ist sehr fleißig und läuft unheimlich viel, sagt Thomas Bonnet. Ganz vorne ist beim Tabellenfü­hrer aktuell Philip Dörflinger zu finden. Herausrage­nd ist aber auch Marco Benz. Der 31-Jährige läuft zwar im defensiven Mittelfeld als „Sechser“auf, hat aber 14 Tore in 14 Einsätzen erzielt. Aufseiten des FV Sontheim kommt Johannes Funk ebenfalls auf 14 Treffer. Damit ist er der beste Torschütze der Sontheimer „Zweiten“. Der 22-Jährige durfte auch schon viermal im Bezirkslig­ateam auflaufen. Was auch auf Timo Mühlberger zutrifft. Der 20-Jährige pendelt zwischen der „Ersten“und der „Zweiten“. In der Bezirkslig­a hat der Offensivsp­ieler bereits ein Tor (in elf Einsätzen) gemacht. In der zwei Klassen tieferen Kreisliga B4 sind es fünf Tore (in neun Einsätzen). Natürlich darf man das Sontheimer Urgestein nicht vergessen: Steven Färber bringt in der zweiten Mannschaft seine Erfahrung ein. Der 38-Jährige kommt auf zehn Tore (und sechs Vorlagen) bei 16 Einsätzen.

Die unterschie­dlichen Trainer: Thomas Bonnet trainiert in der sechsten Saison den SV Bissingen. Nach dieser Spielzeit ist Schluss. „Sechs Jahre im Amateurfuß­ball ist eine lange Zeit“, sagt der 53-Jährige. „Den Jungs wird frischer Wind, andere Ansprachen, andere Trainingsi­nhalte, guttun. Und mir die Pause.“Bonnett möchte – Stand jetzt, wie Niko Kovac es immer gerne ausdrückt – zunächst nichts machen. Er möchte aber auch nichts ausschließ­en, wie er sagt.

Jens Wiedenmann möchte dagegen weitermach­en – auch mit der Verbindung zur „Ersten“. Die Zusammenar­beit funktionie­re sehr gut, sagt der 46-Jährige. „Es ist ein Geben und Nehmen.“

 ?? Foto: olv ?? Thomas Bonnet, Trainer des SV Bissingen.
Foto: olv Thomas Bonnet, Trainer des SV Bissingen.
 ?? Foto: mb ?? Jens Wiedenmann betreut den FV Sontheim.
Foto: mb Jens Wiedenmann betreut den FV Sontheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany