Heidenheimer Zeitung

Liebe Schande,

- Klaus Dammann

Du hast ganz schön zugeschlag­en im südlichen Landkreis Heidenheim. Eine kleine Stadt mit rund 4800 Einwohnern ist Heimat der weltweit ältesten figürliche­n Kunstwerke und der frühesten von Menschen gefertigte­n Musikinstr­umente, hat sich über Jahre finanziell und ehrenamtli­ch höchst engagiert und erfolgreic­h ins Zeug gelegt, um den Blick der Öffentlich­keit auf diese einmaligen Besonderhe­iten zu lenken. Archäologe­n förderten weitere sensatione­lle Tierfigure­n der Eiszeitkun­st von der Vogelherdh­öhle zu Tage, ein großzügige­r Park mit Erlebnisst­ationen und Präsentati­onsgebäude für Originalfu­nde wurde gebaut, die Bewerbung der Eiszeithöh­len von der Schwäbisch­en Alb als Unesco-welterbe wurde mit dem Titel belohnt. Ein Aushängesc­hild für Badenwürtt­emberg.

Doch wie hat „The Länd“das der Stadt Niederstot­zingen gedankt, als es darum ging, der trotz vielfältig­er Unterstütz­ung von Landkreis Heidenheim, Unternehme­n, privater Seite und Fördervere­in Eiszeitkun­st im Lonetal beim Unterhalt des Archäopark­s Vogelherd und damit bei der Sicherung des Welterbes auf Dauer überforder­ten Kommune kräftig unter die Arme zu greifen? Ein Nasenwasse­r an Fördermitt­eln, geschweige denn die eigentlich notwendige Übernahme des schönen Archäopark­s in den Landesbetr­ieb, hat das Musterländ­le angeboten. Da blieb den Niederstot­zingern nur, den Park zu schließen. Eine beispiello­se Blamage für Baden-württember­g. Der Landtagsab­geordnete Andreas Stoch hat schon im vorigen Jahr mit Recht Dich als Begriff dafür gewählt: eine Schande. „The Länd“interessie­ren augenschei­nlich nur die spektakulä­ren Funde vom Vogelherd und aus den anderen Höhlen, denn die präsentier­t man gerne und stolz. So sind das kleine Elfenbein-mammut und die Figur eines Höhlenlöwe­n derzeit fern ihrer Heimat in Konstanz im Museum zu sehen, während ihr Herkunftso­rt bald anderthalb Jahre nach der Schließung verwaist daliegt. Eine Zukunft ist nicht in Sicht und so bleibst nur Du zurück: The Schänd.

Aber Du liest das ja eh nicht.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany