Heidenheimer Zeitung

Kopenhagen erlebt einen „Notre-dame-moment“

Ein prägendes Gebäude der dänischen Hauptstadt, die historisch­e Börse, geht in Flammen auf. Die Ursache ist zunächst unklar.

- Von den dpa-korrespond­enten

Die historisch­e Börse in Kopenhagen ist in Flammen aufgegange­n. Die Turmspitze des Gebäudes, eines der ältesten und bekanntest­en der dänischen Hauptstadt, stürzt am Dienstagmo­rgen ein. Auch Stunden, nachdem das Feuer ausgebroch­en ist, steigt Rauch auf, Flammen lodern. Nach Angaben der Feuerwehr hat der Brand schnell etwa die Hälfte des riesigen Gebäudes erfasst. Teile des Dachs sind eingestürz­t. Etwa 120 Feuerwehrl­eute und 60 Helfer

der Streitkräf­te sind im Ein- schreibt auf der Plattform X: satz. Menschen retten historisch­e „Schrecklic­he Bilder aus Børsen. Gemälde aus dem brennenden­ndso traurig. Ein ikonisches Gebäude, Haus. Die alte Börse beherbergt das uns allen viel bedeutet. eine große Kunstsamml­ung, darunter Unser eigener Notre-dame-moment.“das Werk „Von der Kopenhagen­er Nicht nur Dänemarks Kulturmini­ster Börse“von P. S. Krøyer Jakob Engel-schmidt – auch dieses Gemälde wird während trauert um ein 400 Jahre altes dänisches des Brandes von mehreren Kulturerbe. „Ein wichtiger Personen davongetra­gen. Die Polizei Teil unseres architekto­nischen sperrt mehrere Straßen und Erbes stand und steht immer die Umgebung um das Gebäude noch in Flammen“, ab. schreibt König Frederik X.. Die

Dänemarks Verteidigu­ngsministe­r markante Spitze, die nun eingestürz­t Troels Lund Poulsen ist, habe das Stadtbild mit geprägt und dazu beigetrage­n, Kopenhagen als „Stadt der Türme“zu definieren.

Die Ursache für das Feuer ist zunächst unklar. Das Gebäude wurde 1625 mit einem Kirchturm fertiggest­ellt, als Börse wird es schon lange nicht mehr genutzt. Heute befindet sich darin die Handelskam­mer, die auch Eigentümer­in des Bauwerks ist. Es wird derzeit restaurier­t und ist daher eingerüste­t. Die Restaurier­ung sollte eine unsachgemä­ße Renovierun­g korrigiere­n und der Fassade ihr ursprüngli­ches Aussehen zurückgebe­n.

Wegen des Feuers wird am Morgen auch ein Flügel des Schlosses Christians­borg evakuiert. Darin haben mehrere Abgeordnet­e und Journalist­en ihr Büro. Das sogenannte Provianthu­set liegt zwischen dem Schloss Christians­borg und der Königliche­n Bibliothek. Die Sitzungen im Plenarsaal und die Ausschusss­itzungen finden zunächst wie geplant in Christians­borg statt.

Die historisch­e Börse, ein Gebäude auf der östlichen Spitze der Insel Slotsholme­n, liegt am Holmens Kanal gegenüber der Dänischen Nationalba­nk und galt als ein Wahrzeiche­n der Stadt.

 ?? Foto: Emil Helms/ritzau Scanpix Foto/dpa ?? Feuer und Rauch steigen aus der Alten Börse in Kopenhagen auf.
Foto: Emil Helms/ritzau Scanpix Foto/dpa Feuer und Rauch steigen aus der Alten Börse in Kopenhagen auf.
 ?? ?? Ein Blick auf die Alte Börse in Kopenhagen aus der Zeit vor der Einrüstung. Die markante Spitze prägte das Stadtbild.
Ein Blick auf die Alte Börse in Kopenhagen aus der Zeit vor der Einrüstung. Die markante Spitze prägte das Stadtbild.

Newspapers in German

Newspapers from Germany