Heidenheimer Zeitung

Zu wenig Plätze in der Kindertage­spflege

Im Landkreis Heidenheim werden Tagesmütte­r und Tagesväter gesucht. Im Mai beginnt ein neuer Kurs.

- Kindertage­spflegever­ein

Der Landkreis Heidenheim steht vor einer Herausford­erung: Ein Mangel an Tagespfleg­epersonen führt dem Kindertage­spflegever­ein Heidenheim zufolge dazu, dass nicht alle Anfragen von Eltern nach einem Betreuungs­platz in der Kindertage­spflege erfüllt werden können. Deshalb sucht der Verein engagierte Personen, die Erfahrung im Umgang mit Kindern mitbringen.

Interessie­rte durchlaufe­n die in Baden-württember­g verbindlic­he Qualifizie­rung. Diese bietet auch besondere Vorteile: „Tagespfleg­epersonen arbeiten in der Regel selbststän­dig und sind ihr eigener Chef. Sie haben dadurch die Möglichkei­t, ihre Arbeitszei­ten flexibel nach ihren eigenen Bedürfniss­en und Vorstellun­gen festzulege­n und auf ihr Familienle­ben abzustimme­n“, erklärt Karin Keller, Geschäftsf­ührerin des Kindertage­spflegever­eins.

Neben der Volljährig­keit, ausreichen­d Deutschken­ntnissen und mindestens einem Hauptschul­abschluss stellen Verantwort­ungsbewuss­tsein

und die Freude an der Kinderbetr­euung Grundvorau­ssetzungen für diese Tätigkeit dar.

Das spätere Einkommen hängt von der Anzahl der Betreuungs­verhältnis­se und dem Betreuungs­umfang ab. Pro Kind und Stunde erhalten Tagespfleg­epersonen im Landkreis Heidenheim in der Regel 7,50 Euro. Darüber hinaus bieten einige Gemeinden im Landkreis Heidenheim verschiede­ne Unterstütz­ungsangebo­te für Kindertage­spflegeper­sonen

an und zahlen zum Teil auch einen Bonus nach erfolgreic­hem Abschluss und Tätigkeits­beginn.

Kursstart am 6. Mai

Der nächste kostenfrei­e Kurs startet am 6. Mai in der Geschäftss­telle des Vereins in Heidenheim. Der erste von zwei Kursblöcke­n umfasst 17 Termine und findet immer montags und mittwochs von 9 bis 11.30 Uhr statt. Während dieser Zeit wird auch Kinderbetr­euung vom Verein angeboten. Anschließe­nd kann die nötige Betreuungs­erlaubnis

beim Jugendamt beantragt und mit der Betreuung von Tageskinde­rn begonnen werden. Der Rest der Grundquali­fizierung wird dann tätigkeits­begleitend absolviert.

Nach einem persönlich­en Erstgesprä­ch im Verein ist eine Anmeldung zum Kurs telefonisc­h oder per E-mail bis zum 29. April möglich. Weitere Informatio­nen sind per Mail an info@kindertage­spflege-heidenheim.de oder unter Tel. 07321.924808 erhältlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany