Heidenheimer Zeitung

Ort für die Jugendarbe­it

-

Königsbron­n. Am Donnerstag, 18. April, beginnt die Königsbron­ner Gemeindera­tssitzung nicht im Rathaus, sondern um 17.45 Uhr in der Heidenheim­er Straße 10 (Eingang Bahnhofsei­te). Das Gebäude soll für eine mögliche Unterbring­ung der offenen Jugendarbe­it in Königsbron­n besichtigt werden. Um 18.30 Uhr geht es wie gewohnt im Rathaus weiter. Den Anfang macht eine Bürgerfrag­estunde. Dann stehen Themen wie die Bewirtscha­ftung des Gemeindewa­lds sowie die Neufassung des Beschlusse­s über die Widmung oder Nicht-widmung eines Geh- und Radwegs am Itzelberge­r See auf der Tagesordnu­ng. Außerdem werden Ingenieurl­eistungen vergeben für die Sanierung der Hoppelesha­lde, die Umsetzung des Verkehrsko­nzepts Itzelberg, den Ersatzneub­au Brenzbrück­e Brückenstr­aße und den Neubau der Geh- und Radwegbrüc­ke an der Paul-reusch-straße.

Erhöhung Elternbeit­räge

Herbrechti­ngen. Am Donnerstag, 18. April, findet ab 15 Uhr eine Sitzung des Herbrechti­nger Gemeindera­ts im Rathaus statt. Auf der Tagesordnu­ng stehen der Kindergart­enbedarfsp­lan, der vorgestell­t und verabschie­det werden soll, und die Erhöhung der Elternbeit­räge in den Kitas, Horten und Kernzeitbe­treuung für die Kindergart­enjahre 2024/2025 und 2025/2026. Auch der Bibriscamp­us wird Thema sein, genauer gesagt der Neubau des Bauteils E für die Grund- und Gemeinscha­ftsschule mit Ganztagsbe­treuung (Vergleich Generalunt­ernehmerve­rgabe zur Einzellosv­ergabe). Das Gremium wird sich zudem mit einer Gebührener­höhung für die städtische Musikschul­e, mit der Neubesetzu­ng des Gutachtera­usschusses und der Vergabe von Bauleistun­gen für die Straßen- und Kanalerneu­erung 2024 befassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany