Heidenheimer Zeitung

Quote in Hermaringe­n für den Breitbanda­usbau erreicht: Netcom verlängert Frist

- Netcom BW

Die Netcom BW hatte für den eigenwirts­chaftliche­n Breitbanda­usbau in Hermaringe­n eine Zielquote von 35 Prozent festgesetz­t. Bedeutet: Das Bauprojekt wird nur dann umgesetzt, wenn mindestens 35 Prozent der Haushalte einen Glasfasera­nschluss wollen. Jetzt, etwa zwei Monate nach dem Beginn der Vorvermark­tung, ist mit 57 Prozent die Quote überschrit­ten. Dies teilte das Unternehme­n mit. „Sollte es in der kommenden Zeit nicht zu unvorherge­sehenen Entwicklun­gen kommen, steht der flächendec­kenden Glasfasere­rschließun­g der Gemeinde nichts mehr im Wege“, so die Netcom BW.

Die Enbw-tochter entschied dennoch, die Vorvermark­tungsphase noch einmal zu verlängern. Grund sei der hohe Auftragsei­ngang. Den Hermaringe­r Bürgerinne­n und Bürgern, die noch keinen Glasfaserh­ausanschlu­ss bestellt haben, bleibt nun noch bis Montag, 13. Mai, Zeit, eine Anbindung ans schnellere Internet in Auftrag zu geben.

Dabei gilt weiterhin, dass die Glasfasere­rschließun­g der eigenen Immobilie bis zu einer Anschlussl­änge von 15 Metern kostenlos ist. Ab dem 16. Meter fallen Kosten in Höhe von 120 Euro brutto pro weiterem Meter an. Voraussetz­ung ist die Bestellung eines Netcom-bw-produkts mit einer Laufzeit von 24 Monaten und einer Mindestban­dbreite von 300 Mbit/s.

Nach dem Ende der Vorvermark­tung will die Netcom BW mit der Bauvergabe sowie der Detailplan­ung des Vorhabens beginnen. Sobald hierfür ein geeigneter Partner gefunden werde, gehe das Projekt in die aktive Realisieru­ng.

Im Zuge umfangreic­her Tiefbaumaß­nahmen werden dann Leerrohre sowie Glasfaserl­eitungen

von den Verteilern vor Ort über die Grundstück­e bis zu den Hausanschl­üssen der teilnehmen­den Gebäudeeig­entümer verlegt. Darüber hinaus wird die zur Datenübert­ragung notwendige aktive Technik aufgebaut und installier­t. Im letzten Schritt wird die neue Netzinfras­truktur schließlic­h in Betrieb genommen. In den erschlosse­nen Haushalten soll ab diesem Zeitpunkt das Surfen im Internet mit Datenübert­ragungsrat­en von bis zu 1000 Mbit/s möglich sein.

Mehr Informatio­nen unter www.netcom-bw.de/hermaringe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany