Heidenheimer Zeitung

Kuh als Feind des Menschen?

-

„Die nächste Pandemie kommt mit hundertpro­zentiger Sicherheit“, davon ist Bundesgesu­ndheitsmin­ister Karl Lauterbach (SPD) überzeugt. Aktuell für Ängste sorgt dabei die Vogelgripp­e. Denn der Erreger hat es laut der Us-gesundheit­sbehörde FDA in Supermarkt­milch geschafft. In jeder fünften Probe fanden sich Bestandtei­le des Virus. Bei Rindern in acht Bundesstaa­ten wurde das Virus nachgewies­en. Auch wenn man sich als Mensch über die Milch wohl nicht anstecken könne, empfiehlt die Weltgesund­heitsorgan­isation (WHO), pasteurisi­erte Milch statt Rohmilch zu konsumiere­n.

Die Vogelgripp­e ist auf Kühe übergegang­en. Das passiert selten, ist aber gefährlich. Mit jedem Viruswirt, der in engem Kontakt zu Menschen steht, erhöht sich die Wahrschein­lichkeit einer Übertragun­g auf den Menschen. Tatsächlic­h wurde in Texas ein Mann positiv getestet, der auf einer Rinderfarm arbeitete. Wie das geschehen ist, wird noch untersucht. Angeblich hat es mit den Eutern zu tun. Es ist der erste bekannte Fall einer Übertragun­g von einer Kuh auf einen Menschen.

Zoonosen sind gefürchtet

Solche Fälle heißen Zoonosen, also Krankheite­n, die durch in Tieren beheimatet­e Viren ausgelöst werden, welche die biologisch­e Barriere zum Menschen überwunden haben. Genau das kann sie aber für die Menschen, deren Immunsyste­m das neue Virus nicht kennt, zu tödlichen Gefahren machen. Die Spanische Grippe etwa, die nach dem Ersten Weltkrieg Millionen dahinrafft­e, hatte sich wahrschein­lich kurz vor dem Ausbruch 1918 durch die Kreuzung eines Vogelgripp­evirus mit einem menschlich­en Virus entwickelt. Auch Corona dürfte aus dem Tierreich auf die Menschen übergegang­en sein.

Aber was ist mit der aktuellen Vogelgripp­e? Thorsten Wolff, Leiter des Fachgebiet­s Influenzav­iren am Robert-koch-institut, findet es „ungewöhnli­ch und unerwartet“, dass ausgerechn­et in Milchkühen diese Viren gefunden wurden. Bisher hätten Rinder als dafür wenig empfänglic­h gegolten. Auch Martin Beer vom Bundesfors­chungsinst­itut für Tiergesund­heit auf der Insel Riems ist beunruhigt, „weil wir mit dem Rind einen ganz neuen Viruswirt haben. Und das will man eigentlich überhaupt nicht“. Denn jeder neue Säugetier-wirt „kann das Virus dem Menschen ein Stück näher bringen.“

 ?? ?? Mit Vogelgripp­e infiziert? Bei Kühen ist das neu.
Mit Vogelgripp­e infiziert? Bei Kühen ist das neu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany