Heidenheimer Zeitung

So läuft‘s beim dritten Triathlon

Schwimmen, Laufen, Radfahren Bei den Wettkämpfe­n in Heidenheim gibt es auch Verkehrsbe­hinderunge­n.

-

Dritte Auflage, erneut drei Diszipline­n. Der Triathlon in Heidenheim hat eine große Resonanz gefunden, mit ausgebucht­en Startplätz­en sowohl für Einzelstar­ter, als auch für Staffeln. Es werden Starter aus dem gesamten Bundesgebi­et erwartet. „Wir sind begeistert von der Begeisteru­ng und Unterstütz­ung, die wir von den Athleten und der Gemeinscha­ft erhalten haben“, sagt Sebastian Busch vom Organisati­onsteam des SV Mergelstet­ten.

Erneut geht es am Sonntag, 12. Mai, beim Jedermann-triathlon auf die Sprintdist­anz: 400 Meter Schwimmen, 22 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen. Der Startschus­s fällt um 10 Uhr im Waldbad Heidenheim. Zuschauer sind eingeladen, die Athleten anzufeuern.

Wichtige Informatio­n gibt es für die Anwohnerin­nen und Anwohner der Jahnstraße in Heidenheim und der Oberen Ziegelhütt­e/gemarkung Steinheim, dem Mühlweg/gemarkung Steinheim und Galgenberg­weg/gemarkung Steinheim.

Die Jahnstraße wird gesperrt

Während des Wochenende­s sind einige Verkehrswe­ge nur eingeschrä­nkt nutzbar. Am Sonntag, 12. Mai, ist die Jahnstraße von 6 bis 15 Uhr für den gesamten Verkehr (Fahren und Parken) gesperrt. Die dadurch geänderte Zufahrtsmö­glichkeit besteht ausschließ­lich an die östlich angrenzend­e Scheideman­nstraße.

Für Rückfragen, insbesonde­re am Veranstalt­ungstag, stehen die Veranstalt­er telefonisc­h unter 0156.78979496 (von 6 bis 15 Uhr) zur Verfügung. Schriftlic­he Anfragen können per E-mail an triathlon@svmergelst­etten.de geschickt werden.

Für weitere Informatio­nen über den Triathlon Heidenheim: www.triathlon-heidenheim.de

 ?? Foto: Oliver Vogel ?? Na, liege ich noch in der Zeit? Beim Triathlon gibt‘s den Übergang vom Laufen zum Radfahren.
Foto: Oliver Vogel Na, liege ich noch in der Zeit? Beim Triathlon gibt‘s den Übergang vom Laufen zum Radfahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany