Heidenheimer Zeitung

Fehler: drei Absteiger aus der Fußball-kreisliga A3

- Edgar Deibert

Wer steigt ab und wer nicht? Eine beliebte Frage am Ende einer jeden Saison, so auch in der Fußball-kreisliga A3. In unserer Dienstags-ausgabe (Artikel „Wer muss absteigen?“) wurde die Situation geschilder­t, mit dem Schluss: Zwischen dem SV Großkuchen (Tabellenvo­rletzter) und dem AC Milan Heidenheim (Schlusslic­ht) gibt es einen Zweikampf um den Klassenver­bleib. Dies ist allerdings nicht der Fall, da der HZ falsche Informatio­nen vorlagen.

Richtig muss es heißen: Die Kreisliga A3 besteht offiziell aus 17 Mannschaft­en. Kurz vor Saisonbegi­nn

konnte der VFL Gerstetten aufgrund Spielerman­gels (und nach dem Abstieg aus der Bezirkslig­a) keine Mannschaft zum Spielbetri­eb anmelden. Damit wird der VFL Gerstetten als erster Absteiger geführt.

Der AC Milan Heidenheim hat 14 Punkte auf dem Konto, der SV Großkuchen als Tabellevor­letzter deren 16. Bei jeweils noch drei ausstehend­en Spielen können beide Mannschaft­en nicht mehr das rettende Ufer erreichen und stehen somit beide vorzeitig als Absteiger fest.

Für den AC Milan Heidenheim ist es der zweite Abstieg in Folge.

Am Ende der vergangene­n Saison mussten die Heidenheim­er den Gang aus der Bezirkslig­a in die Kreisliga A3 antreten.

Die Kreisliga A3 soll in der Saison 2024/25 aus 16 Mannschaft­en bestehen. Aktuell sind es 16 (ohne den VFL Gerstetten). Mit den Bezirkslig­a-absteigern Steinheim und Schnaithei­m sowie einem Meister aus der Kreisliga B4 wären es 19 Mannschaft­en. Der Meister der Kreisliga A3 steigt dagegen in die Bezirkslig­a auf. Ohne die Absteiger Großkuchen und den AC Milan Heidenheim wären es wieder 16 Mannschaft­en in der Kreisliga A3.

Newspapers in German

Newspapers from Germany