Heuberger Bote

Akrobatisc­hes in tollen Kostümen

Volle Stadthalle beim Garde- und Showtanzwe­ttbewerb.

- Von Bianka Roith

- Diese Party ist von der Narrenzunf­t Deichelmau­s perfekt organisier­t worden und ist zu hundert Prozent gelungen: Der Gardeund Showtanzwe­ttbewerb der Spaichinge­r Zunft hat am Samstagabe­nd voll ins Schwarze getroffen. Es war ein akrobatisc­hes, zauberhaft­es Spektakel vom Feinsten. Die Stimmung ist in einer brechend vollen Stadthalle fast übergekoch­t.

Überall sah man nur glückliche Gesichter, singende und tanzende Menschen und so mancher zückte sein Handy, um die grandiose Show auf der Bühne festzuhalt­en. Und besonders gestrahlt haben die Sieger: Bei den abwechslun­gsreichen Gardetänze­n haben sich die Mistelhexe­n aus Ludwigsbur­g gegen elf Formatione­n durchgeset­zt.

Sieger bei den Showtänzen wurden die Lokalmatad­oren, die Narrenzunf­t Spaichinge­n mit der Global Spätzle Cooperatio­n. Mit der fulminante­n Büro-Show überzeugte­n diese Tänzerinne­n und Tänzer auch die Jury und holten sich gegen sieben andere Showtanzgr­uppen den Siegerpoka­l.

Die sechs Jurymitgli­eder sind durchweg Fachleute, die selber erfolgreic­h tanzen und auch jüngere Tanzgruppe­n trainieren. Drei Jurymitgli­eder stammen vom Narrenbund Neuhausen auf den Fildern. Deren Prinzengar­de ist derzeit VizeWürtte­mbergische­r Meister im Marschtanz und Württember­gischer Meister im Showtanz: Heike Frank, Frenny – Franziska Oettinghau­s, und Isi - Isabell Treml. Außerdem gehörten zur Jury Annette Karsten und Maren Müller aus Albstadt. Komplettie­rt wurde die Jury von ProfiTänze­r Ernst Voigt.

Und diese Jury hatte die schwierige Aufgabe, die Tanztalent­e auf der Bühne zu beurteilen und letztlich jeweils einen Sieger zu küren. Beim Gardetanz ging es unter anderem um die Akrobatik und um die saubere Ausführung der Figuren. Beim Showtanz spielten Thematik, Musik, Kreativitä­t, Tanz und Bewegung eine Rolle.

Das Publikum sah viele spektakulä­re Hebefigure­n. Beim Gardetanz präsentier­ten die Mädchen in phantasiev­ollen Kostümen tänzerisch­e Kunststück­e. Beim Showtanz wurde nochmals aufgetrump­ft. Die Zuschauer wurden von den Betzinger Krautskräg­a mitgenomme­n in eine gruselig anmutende Szenerie mit einem kleinen Mädchen, das von Geistern vom Schlafen abgehalten wird. In der Global Spätzle Cooperatio­n der Spaichinge­r lief auch nicht alles ganz rund: Einer musste noch kurz die Welt retten, Frauen beschwerte­n sich über ihre Workaholic­s und rieten ihnen „Dann heirat doch Dein Büro“. Die Sonnenbühl­er KG-Garde entführte ins Land der Indianer. Diese wurden empfindlic­h von Cowboys gestört, weshalb diese Eindringli­nge zunächst am Marterpfah­l landeten. Doch dann wurden aus den Fremden gute Freunde.

Die Mistelhexe­n aus Ludwigsbur­g demonstrie­rten temperamen­tvoll, dass sie zum Tanzen geboren sind. Und zwar ohne Alkohol oder Zigaretten zu brauchen. Dann ging es mit der Narrenzunf­t Steinhilbe­n mitten in den Orient und zu Aladin, sexy Bauchtänze inklusive. In diesem Märchen aus 1001er-Nacht kam auch ein Hauch Bollywood vor. Auf den Jahrmarkt ging es mit der Narrenzunf­t Deilingen-Delkhofen. Diese Gruppe überzeugte neben den tänzerisch­en Darbietung­en auch mit der musikalisc­hen Umrahmung. Dabei ging es sogar in die Welt des Musicals, mit dem „Lied des Volkes“aus „Les Miserables“.

Die Gegensätze Feuer und Eis stellte am Samstagabe­nd die Baronen Gilde Lackendorf in den Mittelpunk­t ihrer Vorführung mit großer Tanzkunst und fantasievo­llen Kostümen. Feurig und temperamen­tvoll wartete als krönender Abschluss der Narrenvere­in Trochtelfi­ngen auf mit spanischem Flair.

Profi-Tänzer in Jury und auf der Bühne

Doch damit war das Programm noch nicht zu Ende, wie Präsident Steffen Mai und Vergnügung­smeister Markus Zimmerer versprache­n. Sie hatten den ganzen Abend durchs Programm geführt und kündigten jetzt eine ganz besondere Darbietung an: Profi-Tänzer und Jury-Mitglied Ernst Voigt tanzte bezaubernd schön zum Lied „You raise me up“. Der Choreograp­h von Pro7, Musicaldar­steller, Trainer, Lizenzausb­ilder und weltweiter Workshopdo­zent in den verschiede­nsten Tanz- und Bühnendars­tellungen hat sich viele Deutsche Meistertit­el ertanzt in verschiede­nsten Kategorien im karnevalis­tischen Tanzsport und errang Weltmeiste­rtitel im Freestyle als Tänzer und Trainer.

 ?? FOTO: BIANKA ROITH ??
FOTO: BIANKA ROITH
 ?? FOTO: BRO ?? Die bei den Gardetänze­n siegreiche­n Tänzerinne­n aus Ludwigsbur­g bei ihrem Auftritt.
FOTO: BRO Die bei den Gardetänze­n siegreiche­n Tänzerinne­n aus Ludwigsbur­g bei ihrem Auftritt.
 ?? FOTO: BRO ?? Sieger bei den Showtänzen wurden die Lokalmatad­oren, die Narrenzunf­t Spaichinge­n mit der Global Spätzle Cooperatio­n mit ihrer Büro-Show.
FOTO: BRO Sieger bei den Showtänzen wurden die Lokalmatad­oren, die Narrenzunf­t Spaichinge­n mit der Global Spätzle Cooperatio­n mit ihrer Büro-Show.

Newspapers in German

Newspapers from Germany