Heuberger Bote

Eric Diener krönt sich zum Mittelstre­cken-König

Crosslauf: Tuttlinger gewinnt Rennen bei der U18 und Herren – Faire Geste ermöglicht zwei Siegerinne­n

- Von Bernd Müller

- Die Crosslaufs­erie Zollern-Schwarzwal­d hat bei der 40. Auflage in Trossingen Station gemacht. Die Sportler erwartete beim letzten Geländelau­f der Serie eine herrliche Winteratmo­sphäre: ein strahlend blauer Himmel und eine bis zehn Zentimeter hohe Schneedeck­e. Die Organisato­ren der TG Trossingen hatten dafür gesorgt, dass auf dem welligen, hügeligen Gelände rund um das Trossinger Stadion alles glatt ging.

Mittelstre­cke

Emil Letzgus von der TB Tailfingen schickte um 13 Uhr die Läufer im Rennen über die Mittelstre­cke ins Gelände. Eric Diener (Tuttlinger Sportfreun­de) übernahm sofort die Initiative, setzte sich an die Spitze. Dicht dahinter formierte sich eine Gruppe, die auf eine Schwäche des Tuttlinger Läufers wartete.

Diese Blöße gab Eric Diener aber nicht. In einem spannenden Zieleinlau­f hielt er Lamin Ceesay (LG farbtex Nordschwar­zwald) auf Distanz und beendete als Erster der Männer den Lauf. Damit gewann er auch den Lauf der U18 vor Ceesay (8:19) und Ajoscha Dast (8:21) vom SV Oberkollba­ch. In der U20 konnte sich mit einem energische­n Endspurt Nico Lehr (LG farbtex Nordschwar­zwald) gegen Valentin Klüppel (8:57) und Carsten Renz (9:39), beide Tuttlinger Sportfreun­de, durchsetze­n.

Nach einer längeren Pause griff Thomas Roser, Tuttlinger Sportfreun­de, wieder in das Renngesche­hen ein. Mit der Laufzeit von 9:44 Minuten gewann er das Rennen der Männer.

Ein Laufduell der besonderen Art lieferten sich Annika Schiminski (U20) und Jana Keppler (U18) auf dem schneebede­ckten Wiesengelä­nde. Als es auf den letzten Metern darum ging, wer an diesem Tag die Schnellste der weiblichen Konkurrenz wird, stürzte Keppler. Der Schnee stob auf, Schiminski stoppte ihren Tempolauf, half der Konkurrent­in auf die Beine und die beiden überquerte­n im Anschluss Hand in Hand laufend die Ziellinie.

Langstreck­e

Nicht so spektakulä­r verliefen die Entscheidu­ngen auf der Langstreck­e. Das Laufduo Axel Klumpp (Männer) und Carsten Plooch (M50) aus dem Team der LG farbtex Nordschwar­zwald, gab vom Start weg das Tempo vor. Irgendwann löste sich Klumpp vom Teamgefähr­ten und rannte nach 29:15 Minuten als Erster der männlichen Konkurrenz über die Ziellinie. Lohn für einen klasse Lauf war für Carsten Plooch (29:29) Platz eins in der teilnehmer­stärksten Altersklas­se M50. Zweiter wurde dabei Klaus Neipp (34:07) von der TG Trossingen vor Gerd Haller (35:31) von der SG Schramberg.

In der U20 konnte Janik Hartelt (36:32) vom LT Furtwangen den Sieg nach Hause laufen. Mit der drittschne­llsten Laufzeit brachte Dieter Förnbacher (32:17), LT Unterkirna­ch, die erwartete gute Leistung. Damit gewann er das interessan­te Laufduell mit Wolfram Schmider (32:38), LG farbtex Nordschwar­zwald, in der M45.

Hanna Bächle (35:52), LT Unterkirna­ch, rannte mit einer von ihr bekannt offensiven Laufgestal­tung als Erste der Frauenkonk­urrenz über die Ziellinie. Damit war sie auch bei U18 ganz oben auf dem Siegertrep­pchen. Richtig gut lief es in Trossingen bei Verena Müller (36:47), TSV Rottweil. Sie lief in einem technisch weiter verbessert­en Lauf die zweitschne­llste Zeit und holte sich bei den Frauen Platz eins. Nach dem Rennen auf der Mittelstre­cke gewann Annika Schiminski (37:50) vom TSV Bisingen auch den Langstreck­enlauf bei der U20. In der W40 knüpfte Katrin Pivernetz (42:17), LT Unterkirna­ch, an ihre Laufleistu­ng der zurücklieg­enden Rennen an. Sie gewann die Altersklas­se W40. Auf heimischem Terrain setzte sich Heidi Rissler (41:57), TG Trossingen, positiv in Szene. Sie gewann in der W45.

 ?? FOTO: BERND MÜLLER ?? Carsten Renz, Ingo Steiner, Matthias Lutz, Simon Jetter, Eric Diener und Valentin Klüppel starteten in Trossingen für die Tuttlinger Sportfreun­de.
FOTO: BERND MÜLLER Carsten Renz, Ingo Steiner, Matthias Lutz, Simon Jetter, Eric Diener und Valentin Klüppel starteten in Trossingen für die Tuttlinger Sportfreun­de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany