Heuberger Bote

Remy Heimers macht das Titelrenne­n wieder spannend

Offene Trossinger Schach-Stadtmeist­erschaft: Villinger schlägt den vorne liegenden Alexander Günter

-

(hp) - Der Villinger Remy Heimers hat bei der offenen Schach-Stadtmeist­erschaft von Trossingen dem Tabellenfü­hrer Alexander Günter (Tuttlingen) die erste Niederlage beigebrach­t. Damit wahrte er seine Chancen auf den Titel ebenso wie der letztjähri­ge Sieger Jörg Schlenker (Donaueschi­ngen) nach seinem Sieg gegen Uli Schrade (Trossingen).

Die Chancen für seinen ersten Titel waren für den ewigen Zweiten Alexander Günter noch nie so gut. Doch nach sechs erfolgreic­hen Partien erwischte es ihn jetzt doch. Remy Heimers zwang ihn im Endspiel nieder und zog damit nach Punkten gleich. Auch Titelverte­idiger Jörg Schlenker stieß mit an die Tabellensp­itze, nachdem er Uli Schrade bezwang.

Aber auch die nur einen halben Punkt dahinter liegenden Klaus Bräunlin (Villingen-Schwenning­en), Klaus Richter (Donaueschi­ngen), Norbert Bengsch (Tuttlingen) und Franz Schnell (Trossingen) haben noch theoretisc­he Titelchanc­en. Während Bräunlin (gegen den Rottweiler Boris Zeldin) und Bengsch (gegen Vereinskam­erad Norbert Müller) mit Siegen einen großen Schritt nach vorne machten, trennten sich Richter und Schnell frühzeitig unentschie­den und verpassten den Sprung ganz nach vorne. Helden des Spieltags waren neben Heimers die Trossinger Thomas Nasz und Siegfried Winz. Nasz konnte seinen ersten Sieg erringen und der 87-jährige Winz drehte eine schon verloren geglaubte Partie noch um.

Ergebnisse der sechsten Runde:

Günter – Heimers 0:1, Schlenker – Schrade 1:0, Richter – Schnell 0,5:0,5, Zeldin – Bräunlin 0:1, Müller – Dr. Bengsch 0:1, Katholnig – Haas 0,5:0,5, Blanke – Winz 0:1, Ax – Munz 0,5:0,5, Eppel – Blauditsch­ek 0,5:0,5, Dalmann – Mayer 0,5:0,5, Nasz – Urban 1:0.

Die Tabelle

führen Schlenker, Günter und Heimers mit 4,5 Punkten an, gefolgt von Bräunlin, Richter, Bengsch und Schnell mit 4,0 Punkten. Schrade, Haas und Winz (alle 3,5 Punkte) komplettie­rten die Top 10. Die direkten Duelle in der nächsten Runde könnten bereits eine Entscheidu­ng bringen.

Paarungen der 7. Runde

am Donnerstag, 30. März, um 19.30 Uhr im Rathaus Schura: Schlenker – Günter, Heimers – Richter, Bengsch – Bräunlin, Schrade – Schnell, Winz – Haas, Katholnig – Zeldin, Rummler – Müller, Mayer – Blanke, Blauditsch­ek – Ax, Urban – Dalmann und Nasz gegen Eppel. Spielfrei ist Munz.

(pm) - Der Sportkreis Tuttlingen lädt am Mittwoch, 5. April, um 19.30 Uhr in das Sporthaus in Dürbheim zu einer Informatio­nsveransta­ltung zum Thema „Kooperatio­n Schule und Verein“ein.

Schule und Sportverei­n ist ein aktuelles Thema, das vor allem die Vereine in ihrer Kinder- und Jugendarbe­it in besonderem Maße betrifft. Viele Vereine arbeiten bereits mit Schulen zusammen. Zu dieser Infoverans­taltung sind die Vorsitzend­en und Führungskr­äfte der Vereine eingeladen.

Referentin­nen sind Sabine Mattes, Vertreteri­n Kooperatio­n „Schule und Verein“und die Sportkreis­vorsitzend­e Margarete Lehmann.

 ?? FOTO: HARRY PFRIENDER ?? Remy Heimers (links) kämpfte Tabellenfü­hrer Alexander Günter (rechts) nieder und zog nach Punkten gleich.
FOTO: HARRY PFRIENDER Remy Heimers (links) kämpfte Tabellenfü­hrer Alexander Günter (rechts) nieder und zog nach Punkten gleich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany