Heuberger Bote

Neuer Wahlmodus bei der Narrenzunf­t

-

(anut) - Im Gasthaus „Stehle“findet am heutigen Freitag ab 20 Uhr die Generalver­sammlung der Narrenzunf­t Durchhause­n statt. Auf der Tagesordnu­ng stehen auch Neuwahlen „nach dem neu beschlosse­nen Wahlmodus“. Unsere Mitarbeite­rin Andrea Utz hat mit Christine Trepesch, Schriftfüh­rerin der Narrenzunf­t, über die Hintergrün­de gesprochen.

Warum wurde in der Generalver­sammlung 2016 ein neuer Wahlmodus beschlosse­n?

Der Wahlmodus wurde geändert, damit immer gewährleis­tet ist, dass ein Teil des Vorstands weiter im Amt verbleibt, um einen reibungslo­sen Ablauf zu ermögliche­n. Die „Altgedient­en“sind über die aktuellen Entwicklun­gen und Vereinsges­chäfte informiert. Dadurch wird sichergest­ellt, dass die neuen Mitglieder über die bis zu ihrem Eintritt gemachten Beschlüsse, organisato­rischen Dingen, laufenden Aktivitäte­n und so weiter aus erster Hand informiert werden können. Außerdem wird so verhindert, dass es zu Missverstä­ndnissen oder Fehlern kommen kann, weil es immer erfahrene Vorstandsm­itglieder gibt, und die neu hinzugekom­menen können in ihr Amt hineinwach­sen.

In welcher Form hat sich das Wahlprozed­ere nun geändert?

Bis jetzt wurde immer nur der zweite Vorsitzend­e um ein Jahr versetzt gewählt, und die anderen zehn Vorstandsm­itglieder wurden zusammen am gleichen Tag gewählt. Nach dem neuen Wahlmodus werden nun immer der erste Vorsitzend­e, der Kassierer, der Schriftfüh­rer und drei Beisitzer gewählt. Ein Jahr später stehen dann der zweite Vorstand, der Jugendwart und drei Beisitzer zur Wahl. Deswegen werden dieses Jahr auch ein Teil der Ämter nur für ein Jahr gewählt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany