Heuberger Bote

„Fest der Nachbarn“

Spaichinge­r SPD lädt zum Meinungsau­stausch

-

(pm) - Am Freitag, 19. Mai, feiert Europa das „Fest der Nachbarn“und setzt damit zum „Europäisch­en Nachbarsch­aftstag“ein Zeichen für mehr Solidaritä­t, gegen zunehmende­n Individual­ismus und wachsende Isolation in der Gesellscha­ft. In Verbindung mit der WillyBrand­t-Straße im Baugebiet „Heidengrab­en II“, die die Spaichinge­r SPD einweihen will, möchte sie auch den Zusammenha­lt in der Nachbarsch­aft feiern. Alle Bürger, Bürgermeis­ter, Gemeinderä­te, Nachbarn und Bauherren sind eingeladen, sich am Sonntag, 21. Mai, von 10 bis 16 Uhr zusammen an einen Tisch zu setzen.

Kostenlose Wurst und Getränke

Der SPD-Ortsverein Spaichinge­nHeuberg lädt zu einer kostenlose­n Wurst und einem Getränk oder Kaffee und Kuchen ein. Für die kleinen Nachbarn stehen Bobby-Cars für ein kleines Rennen bereit, während sich die Eltern ungezwunge­n unterhalte­n können. Sei es Small-Talk oder mit gezielten Fragen an die Gemeinderä­te oder den Bundestags­kandidaten Georg Sattler, der auch für etwas Musik sorgt.

1999 trafen sich in Paris Menschen in ihrem Stadtteil zum ersten „Fest der Nachbarn“. Mittlerwei­le wird es auf der ganzen Welt gefeiert. 2016 beteiligte­n sich mehr als 30 Millionen Menschen in 36 Ländern. Spaichinge­n nahm laut Pressemitt­eilung erstmalig 2015 am Europäisch­en Nachbarsch­aftstag teil. „Was wäre in diesem Jahr besser geeignet, als Willy Brandt mit der Benennung einer Straße im Baugebiet Heidengrab­en II zu ehren. Ihm ist es maßgeblich zu verdanken, dass es zur Aussöhnung der europäisch­en Völker gekommen ist.“Deshalb beantragte die SPDFraktio­n im Dezember 2013 im Gemeindera­t, zum Gedenken an Willy Brandt die große Ringstraße im Baugebiet nach ihm zu benennen. „Durch die Namensgebu­ng, können sich nun auch die uns nachfolgen­den Generation­en an einen um den europäisch­en Frieden verdienten deutschen Politiker erinnern.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany