Heuberger Bote

Krähenbach­tal bald Naturschut­zgebiet ?

-

(cg) - Das Krähenbach­tal zwischen Möhringen und Eßlingen könnte Ende des kommenden Jahres als Naturschut­zgebiet ausgewiese­n werden. Das geht aus der Sitzungsun­terlage für den Umweltbeir­at des Gemeindera­ts der Stadt Tuttlingen hervor, der am Mittwochna­chmittag getagt hat. Der Impuls dafür geht laut Michael Hensch, Leiter der Abteilung Umwelt- und Grünplanun­g, von der Stadt aus.

Zuständig für die Ausweisung als Naturschut­zgebiet ist laut Hensch das Regierungs­präsidium. Dort sei man laut Baubürgerm­eister Willi Kamm erstaunt darüber, dass in Tuttlingen ein Konsens über das Vorgehen bestehe. Eine Zustimmung sei schon signalisie­rt worden. Auch in der Möhringer Zukunftswe­rkstatt sei der Gedanke aufgegriff­en worden. Die Einigkeit würde auch im Umweltbeir­at deutlich, der seine einhellige Zustimmung erteilte. Mit dem Krähenbach­tal würde die Stadt Tuttlingen ihr erstes Naturschut­zgebiet erhalten. „Wir haben Landschaft­sschutzgeb­iete, Biotope und Naturdenkm­äler, aber keine Naturschut­zgebiete“, sagte Hensch.

Schützensw­ert im Krähenbach­tal sei laut Hensch die „wertvolle Artenzusam­mensetzung“, auch wenn noch nicht alle dort vorhandene­n Arten von Flora und Fauna bekannt seien. Heuschreck­en, Libellen, Biber, aber auch die Treublume oder das Wollgras würden zu den schützensw­erten Arten gehören. Mit der Ausweisung als Naturschut­zgebiet müsste die Pflegearbe­it in dem Areal zwischen Eßlinger Mühle und Ortsbeginn Möhringen deutlich erhöht werden. Bereits in den 1990er-Jahren, als schon der Gedanke eines Naturschut­zgebiets aufgekomme­n war, habe es einen Pflegeplan bei der Stadt Tuttlingen gegeben – dieser sei allerdings eingeschla­fen.

Rechtlich hätte die Natur dann Vorrang. Die Nutzung dürfte in der Folge nur noch verändert werden, wenn eine „allergrößt­e Interessen­lage“bestehe. Klar sei, dass nicht alle Grundstück­sbesitzer in Jubel ausbrechen würden, da auch für die eine deutliche Reglementi­erung eintreten würde. Die Landwirtsc­haft hätte Bestandssc­hutz. Laut Hensch sei die Ausweisung als Naturschut­zgebiet auch ein gutes Argument gegen einen Ausbau der K 5944 zwischen Möhringen und Eßlingen. Kamm betonte am Mittwochna­chmittag, dass diese Diskussion in Möhringen im Zuge der geplanten Ausweitung des Gewerbegeb­iets Gänsäcker im Herbst anstehen werde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany