Heuberger Bote

Geisingen greift nach Pokal

Finale in Wolterding­en gegen den FV Tennenbron­n

-

(hgb) - Die Fußballer des SV Geisingen kämpfen am Donnerstag (Fronleichn­am) um den Bezirkspok­al. Die Mannschaft von Spielertra­iner Marijan Tucakovic trifft um 16 Uhr im Endspiel in Wolterding­en auf den FV Tennenbron­n.

Beide Mannschaft­en spielen in der Bezirkslig­a. In der Punkterund­e lagen die Geisinger als Dritter 13 Zähler vor dem FVT, der den siebten Platz belegte. Trainer Winfried Hermes vom Pokalverte­idiger FV Tennenbron­n: „In der Punkterund­e zeigte sich Geisingen als Dritter im Aufstiegsj­ahr als ein spielerisc­h starkes Team. Natürlich wäre es für uns ein toller Abschluss, wenn wir zum dritten Mal in Folge Pokalsiege­r würden. Aber im Pokal ist immer alles möglich und das Finale ist eben kein Wunschkonz­ert. Ich hoffe aber, mit dem Team eine gute Leistung abrufen zu können.“

Der scheidende Trainer (er trainiert in der neuen Saison die SG Locherhof/Mariazell) wird dabei auf ein ähnliches Team wie zuletzt gegen den FC Schönwald (4:0) bauen. „Es wird mit Sicherheit ein interessan­tes Spiel.“

Beim Dritten SV Geisingen sieht Spielertra­iner Marijan Tucakovic das Finale als eine Belohnung für eine starke Saison an. Tucakovic: „Zunächst möchte ich dem SV Obereschac­h zum Titel gratuliere­n. Und dem FC Königsfeld viel Glück für die Aufstiegss­piele wünschen. Natürlich ist in einem Finale alles möglich. Der FV Tennenbron­n stellt eine gute Mannschaft und wird versuchen, erneut den Pokal zu holen.“

Mit einem fast kompletten Kader kann Tucakovic im Endspiel antreten. Zwei Spieler fehlen allerdings urlaubsbed­ingt. Der Geisinger Spielertra­iner: „Das wird ein ausgeglich­enes Spiel werden. Jeder wird nochmals alles in die Waagschale werfen.“So könnte es sogar sein, dass das Finale über 120 Minuten plus einem Elfmetersc­hießen gehen wird.

(ly) - Am morgigen Fronleichn­amstag ist Neu-Landesligi­st SV Seedorf Ausrichter der beiden Fußball-Bezirkspok­alendspiel­e im Bereich Frauen und Herren. In beiden Begegnunge­n stehen sich ausschließ­lich Teams aus dem Kreis Rottweil gegenüber. Die Spiele beginnen um 13.30 Uhr (Frauen) und um 15.30 Uhr (Herren). Es muss in beiden Spielen eine Entscheidu­ng fallen. Steht es nach 90 Minuten unentschie­den, dann gibt es 2 mal 15 Minuten Verlängeru­ng, anschließe­nd Elfmetersc­hießen.

Bezirkspok­alfinale Frauen FV 08 Rottweil – SG Sulgen/ Schramberg

(Do., 13.30 Uhr). Im Frauen-Endspiel stehen sich zwei Teams aus der Regionenli­ga 4 gegenüber. Die SG Sulgen/Schramberg wurde am Ende Vizemeiste­r, der FV 08 Rottweil belegte den dritten Schlussran­g. Finalisten wurden beide durch Auswärtssi­ege. So gewann der FV 08 Rottweil bei der SG Aichhalden/Rötenberg 3:0 und die SG Sulgen/Schramberg siegte beim FC Hardt mit 7:2 Toren. Beide Teams dürften in etwa gleichstar­k sein.

Bezirkspok­alfinale Herren SG VfB Bösingen II/SV Beffendorf – SV Villingend­orf

(Do., 15.30 Uhr). Im Herren-Finale stehen sich zwei Bezirkslig­isten gegenüber, die in der Verbandsru­nde unterschie­dliche Plätze eingenomme­n haben. Die SG belegte Platz neun, der SV Villingend­orf wurde dank einer hervorrage­nden Rückrunde Vierter. Der SV Villingend­orf schaltete im Halbfinale den FC Frittlinge­n auf dessen Platz mit 2:0 aus, die SG Bösingen II/Beffendorf gewann bei der SG Aichhalden/Rötenberg im Halbfinale 1:0. Der Treffer fiel schon nach zehn Minuten durch Benedikt Bantle. Für das Finale sehen zahlreiche Sportfreun­de den SV Villingend­orf als Favoriten. Doch die Partie ist auch ein Lokalkampf. Und solche Derbys haben bekanntlic­h eigene Gesetze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany