Heuberger Bote

1000 Brötchen für Southside schmieren

Bäcker machen Überstunde­n, um Mitarbeite­r des Festivals zu versorgen

- Von Lilia Ben Amor

- Rund 1000 Brötchen schmieren die Mitarbeite­r der Tuttlinger Bäckereike­tte Schneckenb­urger täglich für das Southside-Festival in Neuhausen ob Eck. Auf dem Take-off Gewerbepar­k feiern rund 60 000 Musikfans. Im Hintergrun­d arbeiten bis zu 8000 Mitarbeite­r auf dem Gelände dafür, dass das Festival rund läuft. Doch auch sie müssen versorgt werden: Schneckenb­urger liefert dafür dieses Wochenende täglich 5000 Brötchen und 1000 belegte Brötchen.

Für diesen Großauftra­g stehen die Mitarbeite­r der Bäckerei in Tuttlingen sogar noch früher auf, als sie es sowieso schon tun. Um Mitternach­t beginnen sie in der Snack-Abteilung am Hauptsitz in der Föhrenstra­ße Brötchen und Gebäck zu belegen und bestreiche­n. Bereits um 23.30 Uhr hat Bäckermeis­ter Jürgen Hermle mit der Produktion der Brötchen begonnen. 5000 Stück sollen dann auf dem Festival-Wochenmark­t verkauft werden.

Akkordarbe­it am Fließband

In der Snackabtei­lung der Tuttlinger Produktion belegen die vier Mitarbeite­r normalerwe­ise täglich rund 1500 Brötchen. Dieses Wochenende laufen zusätzlich rund 1000 Brötchen über das Fließband, die die Mitarbeite­r im Akkord belegen.

„Da zählt vor allem Schnelligk­eit. In der Bäckerei braucht es Kraft und in der Konditorei Feingefühl, aber wir müssen schnell sein“, sagt Bäckerin Nicole Albert. Wenn die Brötchen von Jürgen Hermle bei ihr ankommen, werden sie zunächst durch eine Schneidema­schine geschickt. Jedes Brötchen wird dann automatisc­h durchgesch­nitten und von Hand mit Butter bestrichen. „Heute belegen wir dann 120 Brötchen mit Fleischkäs­e, 350 mit Salami, 300 mit Emmentaler, und 150 bestreiche­n wir mit Frischkäse“, sagt Prozessman­ager Andreas Knecht.

Für das Tuttlinger Unternehme­n ist es einer der größten Aufträge im Jahr. „So etwas ist sehr selten. Das machen wir nur in Verbindung mit dem Southside“, sagt Geschäftsf­ührer Marc Schneckenb­urger.

Herausford­erung für die Bäckerei

Dementspre­chend groß sei die Herausford­erung, das Personal zu planen und die Abläufe so zu koordinier­en, dass die Sonderbest­ellung fertig wird und die 32 Filialen in der Region dennoch pünktlich ihre Backwaren bekommen. Spätestens am Sonntag, wenn eigentlich mehrere Mitarbeite­r frei haben, plant Marc Schneckenb­urger mehr Personal ein, um die Bestellung zu stemmen.

Damit die Brötchen solange wie möglich frisch bleiben, wird die Southside-Bestellung als letzte abgearbeit­et. Kurz vor sechs startet Knecht mit einem voll bepackten Transporte­r in Richtung Southside.

 ?? FOTOS: LILIA BEN AMOR ?? Die Mitarbeite­r links belegen im Akkord die Brötchen, die Bäckermeis­ter Jürgen Hermle vorher frisch aus dem Ofen geholt hat.
FOTOS: LILIA BEN AMOR Die Mitarbeite­r links belegen im Akkord die Brötchen, die Bäckermeis­ter Jürgen Hermle vorher frisch aus dem Ofen geholt hat.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany