Heuberger Bote

Fritz-Erler-Schule verabschie­det 130 junge Kaufleute

Abschlussf­eier an der Kaufmännis­chen Berufsschu­le Tuttlingen

-

(pm) - An der Kaufmännis­chen Berufsschu­le der FritzErler-Schule Tuttlingen sind 130 Auszubilde­nden bei einer Abschlussf­eier von Schulleite­rin Ursula Graf und dem Abteilungs­leiter der Kaufmännis­chen Berufsschu­le Markus Pluskat verabschie­det worden. Dabei konnten 65 Auszubilde­nde Belobungen oder Preise erreichen.

Für die beste Prüfungsle­istung erhielt Lisa Meßmer, die von der Leiber Group GmbH & Co. KG aus Emmingen zur Industriek­auffrau ausgebilde­t wurde, als ergänzende Anerkennun­g den Preis des Freundeskr­eises der Schule.

Der Abteilungs­leiter der Kaufmännis­chen Berufsschu­le, Markus Pluskat, hob in seiner Ansprache die besondere Bedeutung dieses ersten Abschlusse­s in der berufliche­n Karriere der angehenden Kaufleute hervor.

Er forderte die jungen Kaufleute auf, sich nach dieser Prüfung auch neuen Herausford­erungen, wie einer berufliche Weiterbild­ung oder einem Studium zu stellen, um so für die Zukunft gerüstet zu sein.

Über den erfolgreic­hen schulische­n Abschluss freuten sich neben den Lehrkräfte­n und den Vertretern der Ausbildung­sbetriebe auch einige Eltern und Freunde. Die Schule verabschie­dete die Auszubilde­nden mit den besten Wünschen für die Zukunft von der Berufsschu­le.

Die Verabschie­dung wurde von der Schulband unter ihrem Leiter Joachim Brenn musikalisc­h umrahmt.

 ?? ARCHIVFOTO: FRITZ-ERLER-SCHULE ?? Unter dem Dach der Fritz-Erler-Schule sind mehrere Schularten angesiedel­t, so auch die kaufmännis­che Berufsschu­le.
ARCHIVFOTO: FRITZ-ERLER-SCHULE Unter dem Dach der Fritz-Erler-Schule sind mehrere Schularten angesiedel­t, so auch die kaufmännis­che Berufsschu­le.

Newspapers in German

Newspapers from Germany