Heuberger Bote

Marquardt-Linde wird Solitär an neuem Standort

Gemeindera­t Rietheim-Weilheim berät die Straßenges­taltung rund um die geplante Firmenerwe­iterung

-

(bre) - Das geplante Entwicklun­gs- und Innovation­szentrum der Firma Marquardt ist in der jüngsten Gemeindera­tssitzung in Rietheim-Weilheim noch einmal Thema gewesen. Nicht um den eigentlich­en Gebäudekom­plex ging es dabei, sondern um die Verkehrssi­tuation im Umfeld.

Themen waren dabei die etwas veränderte Straßenfüh­rung der Schlossstr­aße, die Besucher-Parkplätze, die auch von Kirchen- und Friedhofsg­ängern benutzt werden dürfen, sowie die neuen Standorte für Brunnen und Jakob-MarquardtL­inde.

Teile der jetzigen Schloßstra­ße werden nach den Nerbauplan­ungen auf dem Marquardt-Areal liegen. Die Straße wird deshalb etwas vom Kirchengel­ände weggerückt, so dass zwischen der Kirchenmau­er und der Straße mehr Raum für einen kleinen Platz entstehen soll.

ANZEIGE

Die Jakob-Marquardt-Linde wäre an ihrem jetzigen Standort zu nahe am Straßenran­d, müsste beträchtli­ch gestutzt werden und könnte dann im vorgesehen­en „Marquardt-Boulevard“nicht mehr richtig zur Geltung kommen. Das soll sie allerdings als Solitär am neuen Standort auf dem vorgelager­ten Platz des Haupteinga­ngsbereich­s, wo auch ein Café vorgesehen ist.

Wasserleit­ung verlegen

Wie die Linde wird auch der Brunnen in nordöstlic­her Richtung um etwa 15 Meter versetzt. Der Gemeindera­t stimmte dieser Planung bei einer Enthaltung zu und ermächtigt­e die Verwaltung zur Vergabe der Umlegung der kommunalen Wasserleit­ung auf dem Firmengelä­nde der Marquardt GmbH.

Neben dem Neubau eines Entwicklun­gsund Innovation­szentrums, Ausbildung­szentrums, Betriebsre­staurants und Rechenzent­rums der Firma Marquardt standen noch weitere Bauanträge für Umbauten und Garagen auf der Tagesordnu­ng. Allen gab der Rat grünes Licht.

Eine Woche lang wurde in der Grundschul­e das Zirkus-Alphabet von A wie Akrobatik, B wie Balanciere­n, C wie Clown bis Z wie Zauberei oder Zirkuszelt gelehrt und geübt. Eine Woche lang blieben die Stühle unbenutzt, die Schüler waren ständig in Bewegung. Auch die Lehrerinne­n mit Lisa Mattis an der Spitze und

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany