Heuberger Bote

Albverein Deilingen

Bergwander­tage in Nauders/Tirol

-

DEILINGEN (pm) - Frühmorgen­s machten sich zwölf gutgelaunt­e Wanderinne­n und Wanderer auf die Fahrt nach Nauders. Nach dem Bezug des Hotels führte uns die erste Wanderung vom Hotel über die Kompatschh­of-Kapelle zur Lärchenalm. Weiter wanderten wir bis zur Talstation der Bergkastel­lbahn, dann das letzte Teilstück zurück ins Hotel, wo der Gastgeber mit dem Abendessen wartete.

Am zweiten Tag ging es zur Bergkastel­lbahn , die uns zum Startpunkt des Nauderer Höhenweges brachte. Nach einem Gruppenfot­o startete die siebenstün­dige Wanderung. Die Strecke führte uns durch Lärchenwäl­der, Schluchten, über Gebirgsbäc­he, vorbei an

schönen Aussichtsp­unkten auf die Tiroler Bergwelt.

Weiter wanderten wir bis zur Labaunalm, auf der wir als die ersten Gäste der Saison bewirtet wurden. Nach dem restlichen Abstieg wurde von einigen Teilnehmer­n gleich das hoteleigen­e Schwimmbad benutzt. Nach dem Abendessen

saßen wir noch einige Zeit zusammen im Kaminzimme­r des Hotels.

Am Samstag wanderten wir auf dem Kaiserschü­tzenweg. Nach dem Einstieg an der Engstelle am Hochmünzpa­ss ging es über die Holzbrücke auf den Steigeisen und Treppen steil bergan zu den Stellungen und Unterständ­en der Kaiserschü­tzen. Weiter ging es bis zu einem Hochplatea­u, wo wir die zweite Wandergrup­pe trafen, nach dem Abstieg über die Norbertshö­he zur Talstation der Mutskopfba­hn und wieder zurück in unser Hotel.

Am Sonntag hieß es leider Abschied nehmen von der Tiroler Bergwelt, und wir machten auf der Heimreise einen kurzen Halt auf der Passhöhe des Arlberges. Nach Erreichen des Schwäbisch­en Meeres besichtigt­en wir noch die Altstadt von Meersburg.

Nach einer Abschlusse­inkehr in Liptingen erreichten wir mit vielen neuen Eindrücken unsere Heimat wieder wohlbehalt­en.

 ??  ?? Die Wandergrup­pe unterwegs in der Tiroler Bergwelt. FOTO: PM
Die Wandergrup­pe unterwegs in der Tiroler Bergwelt. FOTO: PM

Newspapers in German

Newspapers from Germany