Heuberger Bote

Endgültig vorbei mit der Ruhe

-

(val) - Vor langer, langer Zeit ist es im Sommer ruhig auf dem Honberg in Tuttlingen gewesen. In den 1970er- und 1980erJahr­en nutzten dann Tuttlinger Vereine den Honberg als Festgeländ­e. Doch irgendwann wollten alle zwar noch feiern, aber nicht mehr arbeiten. Die Mitglieder des städtische­n Blasorches­ters waren die letzten, die bis Ende der 1980erJahr­e durchhielt­en. Es wurde ruhig auf dem Berg. Nur der Rittergart­enverein veranstalt­ete 1994 einen Kulturspaz­iergang, das „HonZert“.

Der Gränzbote, so berichtet Konzertpla­ner Berthold Honeker, habe sich hartnäckig darüber beschwert, dass es keine Veranstalt­ung mehr auf dem Berg gebe. Da hatte Ex-Oberbürger­meister HeinzJürge­n Koloczek die Nase voll und Albrecht Werwigk, Kulturamts­leiter und Galerielei­ter, damit beauftragt, etwas zu ändern – das war übrigens die Zeit, in der die Zeltfestiv­als aufkamen.

1995 kam es zum ersten Versuch. „Es war ein bisschen herb, aber gut tauglich, weil man sehen konnte, was man machen konnte und was nicht“, erinnert sich Honeker. Die Besucherza­hlen beim einwöchige­n Honberg-Sommer war noch überschaub­ar, die Stromleist­ung gering und fließendes Wasser Fehlanzeig­e – es gab einen Klowagen vom Bauhof, der regelmäßig abgepumpt werden musste.

Die Künstlerga­rderobe bestand aus einem Bauwagen. „Der Anfang war gut, und von da an haben wir uns gefragt, wir wir es besser machen“, erzählt Honeker. Im Jahr darauf wurde ein 24-Meter-Zelt für die Konzerte gemietet und die Gastronomi­e auf profession­elle Beine gestellt. Seither ist es endgültig vorbei mit der Ruhe.

ANZEIGE Es ist wundervoll, ich habe schon einen langen Spaziergan­g gemacht. Ich bin schon zum 20. Mal in Deutschlan­d, aber in Tuttlingen bin ich das erste Mal.

Wer wird Dich heute auf der Bühne begleiten?

Ich habe eine Band in den USA, aber hier in Deutschlan­d spiele ich mit meiner europäisch­en Band: Drummer ist Schroeder aus Freiburg und Bass-Spieler Jaan Wessman aus Finnland. Für mich als Songwriter ist es am interessan­testen überhaupt, was verschiede­ne Musiker aus meinen Liedern machen!

Hattest Du Angst vor Deutschlan­d wegen der Reisewarnu­ng des US-Außenminis­teriums?

Ehrlich gesagt habe ich nur wegen der Europatour­neeAbsage von Kansas überhaupt davon gehört. Der, dessen Name nicht genannt werden darf, ist sehr daran interessie­rt, die Menschen in Angst zu halten, weil das die einzige Möglichkei­t für ihn ist, Macht über sie zu haben. Aber glückliche­rweise funktionie­rt das bei der Mehrheit der Leute nicht. Viele Kinder haben sicher schon einmal davon geträumt, zusammen mit einem Kreuzritte­r das Schwert zu schwingen oder an der Seite von Robin Hood einen Pfeil durch die Luft zu jagen.

Das war am Freitag mit der Mittelalte­r-Freunde-Gilde zu Honberg beim Honberg-Sommer möglich. Die Spiele versetzten die Kinder in das Zeitalter der Ritter und Burgfräule­in – alles rund um den kleinen Burghof. Im Anschluss gab es noch eine Turmführun­g samt Abschlussu­rkunde mit Herbert Tiny, dem Turmwächte­r der Honburg. (seb)

 ?? FOTOS:SEB ?? Actionreic­he Kämpfe an der Burgruine.
FOTOS:SEB Actionreic­he Kämpfe an der Burgruine.
 ?? FOTO: VAL ?? Mike Keneally
FOTO: VAL Mike Keneally

Newspapers in German

Newspapers from Germany