Heuberger Bote

Festivalgo­ttesdienst

-

Die unverkennb­are, omnipräsen­te Gitarre ist auf der Bühne nur ein Baustein, der die Musik der Band entstehen und wirken lässt. Bassist und Schlagzeug­er halten als unbeirrbar­en Groove-Machine die Musik zusammen und schaffen das Fundament. Eine Basis, die neben Shepherd auch Sänger Noah Hunt nutzt. Seine bluesige Stimme verleiht den Songs Tiefe und sorgt für eine weitere Dimensione­n. Die Band selbst nennt ihn das Intergral ihrer Musik.

Das Highlight an diesem Abend bleiben aber die Gitarrenso­li. Stehenden Tremolo-Töne, geschickt verschoben­e Themen und repetitive Melodiefra­gmente machen den Sound so unverkennb­ar. Mit Rhythmus und eiskalter Präzision spielt Shepherd seine Gitarre. Sein Konzept: nicht viel, sondern geil.

Rhythmus und Klarheit

Nachdem Mike Keneally und seine Band das Zelt im Vorfeld schon auf Betriebste­mparatur gespielten haben, schaffen die Jungs von Kenny Wayne Shepherd noch die Steigerung. Spätestens bei ihrem Klassiker „Blue on Black“kocht das Zelt.

Es sind keine unendliche Virtuositä­t, die ihn zum Helden des Zirkuszelt­s machen. Es ist der Rhythmus, die Klarheit und das Gefühl, was Kenny Wayne Shepherd über seine Gitarre mitteilt. Und deshalb packt er seine Zuhörer auch so gut. Es ist der Zwölf-Takt-Blues, der durch das Zirkuszelt rauscht. Die Finger fliegen über die Saiten von Shepherds Gitarre – und das gerade zu Beginn des Konzerts, als die Band ein Lied nach dem anderen regelrecht durchjagt.

So richtig laut wird es im Zelt, als Shepard mitteilt, dass an diesem Tag sein neues Album erschienen ist und er daraus ein paar Songs spielen würde – diese kommen dann auch gleich richtig gut an. Am Sonntag um 10 Uhr findet der ökumenisch­e Festivalgo­ttesdienst beim Tuttlinger Honberg-Sommer im kleinen Burghof statt. Dekan Sebastian Berghaus, Dekanatsre­ferent Hans-Peter Mattes und eine eigene Projektban­d um den Musiker Benjamin Skolny freuen sich auf viele Gäste. Ein Sonderbus fährt ab dem Donau-Getränkema­rkt um 9.30 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany