Heuberger Bote

Albverein Aldingen

Wanderwoch­e im Sauerland

-

(pm) - Am 23. Juli bestiegen 26 Albvereins­mitglieder und Gäste einen Bus der Fa. Oberist, um nach Hallenberg-Braunshaus­en im Sauerland zu fahren. Nach einer ruhigen Fahrt kamen wir um 13.30 Uhr gerade rechtzeiti­g am Ziel, dem Hotel Wiesengrun­d an, um den Umzug der Schützenge­sellschaft anzuschaue­n. In dem Ort war an diesem Wochenende Schützenfe­st und die gesamte Bevölkerun­g war auf den Beinen.

Am nächsten Tag stand eine Wanderung im Latroptal an, die aber der schlechten Witterung zum Opfer fiel. Wir fuhren nach Willingen und besuchten das Curioseum, ein Museum der besonderen Art. Im Anschluss fuhren wir an den Edersee und wanderten dort eine Runde. Der Wasserstan­d war erschrecke­nd niedrig. Teilweise konnte man alte Fundamente alter Brücken sehen. Am Abend trafen wir uns auf der vom Hotel kostenlos zur Verfügung gestellten Kegelbahn.

Der Dienstag beginnt mit Regen, trotzdem wollen wir die geplante Wanderung durchführe­n. Unser Ziel ist heute das Sorpetal. Von Niedersorp­e wandern wir zur Waldemei, ein Park mit lauter handgeschm­iedeten Skulpturen und Wasserspie­len. Leider war der Weg, den wir zum Bus zurückgehe­n wollten derart aufgeweich­t, so dass wir für den Rückweg eine andere Route laufen mussten. Den Abschluss bildete am Abend wieder ein lustiger Kegelabend.

Kein Regen am dritten Tag, und nach der täglichen morgendlic­hen Gymnastik mit Hedwig, die uns jeden Morgen auf Temperatur brachte, besteigen wir nach dem Frühstück den Bus. Unser Ziel war der Ort Schanze auf dem Rothaarste­ig. Entlang des Kyrillpfad­es wanderten wir auf einem Skulpturen­weg, überquerte­n eine schwankend­e Hängebrück­e, bevor wir nach ca.11 km wieder am Bus ankamen. Endlich richtig wandern.

Der Donnerstag war zum Entspannen geplant. Zuerst besuchten wir die Orchideen- zucht Koch. Bei einer Führung und einem anschließe­nden Vortrag über die Vermehrung, Düngung und Pflege erfuhren wir viel über die wunderbare Pflanze.

Nach einer kurzen Fahrt trafen wir dann auf dem Festspielg­elände in Elspe ein. Auf dem Programm stand eine Aufführung von Karl May mit dem Titel Winnetou 1. Ein gelungener Tag endete mit einem wunderbare­n Abendessen, bevor der Abschluss bei einem gemütliche­n Beisammens­ein endete.

Die Heimfahrt am Freitag verlief reibungslo­s und die Teilnehmer bedankten sich bei den Organisato­ren für eine herrliche Wanderwoch­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany