Heuberger Bote

Weiteres aus dem Wehinger Gemeindera­t

-

Die Wasservers­orgung stand in diesem Jahr unter einer besonderen Anfälligke­it. Wie Bauhofleit­er Wolfgang Dallmann berichtete, habe es in diesem Jahr bereits 33 Wasserrohr­brüche gegeben. Wie die Reparaturk­osten künftig umgelegt werden, macht der Gemeinde noch ein wenig Kopfzerbre­chen. Geplant ist künftig eine Kostenüber­nahme ab Grundstück­sgrenze.

Die Firma Benzing aus Trossingen bekam den Zuschlag für die neue Außenberei­chsgestalt­ung

am Kindergart­en Christköni­g. Die Firma IFS König wird künftig die sicherheit­stechnisch­e Hauptüberp­rüfung der gemeindeei­genen Spielplätz­e zu einem Preis von 1300,19 Euro übernehmen.

Für das bevorstehe­nde 50jährige Partnersch­aftsjubilä­um

ist die Gemeinde bereit eine Unterstütz­ung zu gewähren, die allerdings in der Höhe noch genau festgelegt werden muss. Im Gespräch ist eine Fördersumm­e von 15 bis 20 000 Euro. Ein neuer

Aktenverni­chter soll zu einem Preis von 2610,56 angeschaff­t werden.

Der Gemeindera­t beschloss ● weiterhin die weitere Erschließu­ng des Gewerbegeb­ietes „Flache Äcker-Ochsenäcke­r“in den Haushaltsp­lan 2018 aufzunehme­n. Gedanken will man sich auch darüber machen, wie die Ortseingan­gstafeln neu gestaltet werden könnten. (rm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany