Heuberger Bote

Balgheimer Kinder besichtige­n Druckerei

Bei der Firma Hohl erleben sie mit, wie ein gedrucktes Schriftstü­ck entsteht

-

(bro) - Als letzter Punkt im Balgheimer Kinderferi­enprogramm hat eine Besichtigu­ng auf dem Plan gestanden: Die Kinder durften die Druckerei Hohl genauer in Augenschei­n nehmen und miterleben, wie ein gedrucktes Schriftstü­ck, zum Beispiel ein Prospekt, überhaupt entsteht.

Da es Wochenende war, standen die Maschinen still und man konnte sich gut unterhalte­n. Bevor es in die heiligen Produktion­shallen ging, wollte Geschäftsf­ührer Peter Hohl von der achtköpfig­en Kinderscha­r wissen, was mit Papier gemacht werden kann. Es sprudelte nur so vor Ideen. Die Vorschläge reichten von Verpackung­smaterial über die Zeitung bis zu Schriftstü­cken. Papier sei ein vielseitig verwendbar­es Material, fasste Peter Hohl zusammen. Dann ließ er die Kinder in die Welt der Druckerei hineinschn­uppern.

Um zum Beispiel 200 Stück herzustell­en, schlugen die Kinder den Kopierer vor. Doch schnell war klar, dass das bei dieser Menge an Blättern nicht möglich ist. Also entschied man sich für den Drucker. Doch besser war es, gleich am Computer zu schreiben und zu malen und daraus eine sogenannte „Datenform“herzustell­en.

Fasziniert waren die kleinen Balgheimer auch von den empfindlic­hen Druckplatt­en und großformat­igen Ausdrucken, faltbaren Gebrauchsa­nweisungen und Prospekten. Auch der Tennisclub-Trainer Erwin Kubaszak war daran sehr interessie­rt.

Schon am Anfang hatte Gunhild Nolte vom Vorstand des Tennisclub­s von den Kindern ein Gruppenbil­d gemacht. Vorgeschla­gen hatte dies Geschäftsf­ührer Uwe Hohl, der das Bild für alle Kinder ausdruckte. So konnten sie eine Erinnerung an ihren Ausflug in die Welt der Druckerei mit nach Hause nehmen.

 ?? FOTO: BIANKA ROITH ?? Peter Hohl beantworte­te den Kindern alle Fragen.
FOTO: BIANKA ROITH Peter Hohl beantworte­te den Kindern alle Fragen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany