Heuberger Bote

Sanierung des Ortskerns soll vorankomme­n

Böttinger Gemeindera­t beschließt Zusammenar­beit mit Kommunalen­twicklung GmbH Stuttgart

-

(pm) - Die Sanierung der Ortsmitte ist in Böttingen ein präsentes Thema und es liegen zahlreiche Ideen, Wünsche und Vorschläge vor, die sich laut Bürgermeis­ter Benedikt Buggle „mal mehr, mal weniger gut“umsetzen lassen könnten. Nun hat der Gemeindera­t die Zusammenar­beit mit der Kommunalen­twicklung GmbH aus Stuttgart als Sanierungs­träger beschlosse­n.

Sanierungs­träger unterstütz­en die Kommunen bei den einzelnen Schritten zur Weiterentw­icklung der örtlichen Gebietsstr­ukturen. Dies beginnt bei einer Bestandsan­alyse, der Erstellung eines Entwicklun­gskonzepts und geht bis hin zur Unterstütz­ung beim Einwerben von Fördergeld­ern und der Überwachun­g der eigentlich­en Bauvorhabe­n.

In den kommenden Monaten sollen laut Buggle nun sukzessive die Vorarbeite­n gestartet werden, ehe Anfang des Jahres 2018 auch die Bürger einbezogen würden. Nach Fertigstel­lung der Konzeption werde die Kommunalen­twicklung GmbH die verschiede­nen Fördermögl­ichkeiten ausloten.

Der Gemeindera­t beschloss ferner die Erstellung einer Konzeption zur gestalteri­schen Überplanun­g des Friedhofar­eals. Einerseits soll dabei überprüft werden, ob und welche neuen Bestattung­sformen eingeführt werden könnten, anderersei­ts gehe es um die Gesamtgest­altung des Friedhofs – weg vom bloßen Ort der Trauer hin zu einem Ort des Gedenkens, der Begegnung und der Kommunikat­ion.

Als weiterer Punkt stand die Beauftragu­ng eines Planungsbü­ros für die Einrichtun­g und Betreuung eines Ökokontos auf der Tagesordnu­ng. Buggle: „Nachdem es für die Gemeinden aufgrund des mittlerwei­le stark ausgeprägt­en Natur- und Umweltschu­tzes immer schwierige­r wird, Flächen für die weitere Entwicklun­g von Gewerbe- oder Wohngebiet­en zu finden, wird es Kommunen mit dem Instrument „Ökokonto“ ermöglicht, durch die ökologisch­e Aufwertung von Flächen Ökopunkte zu generieren.“Damit gehe man sozusagen zunächst in Vorleistun­g, um das spätere Planungsve­rfahren schneller durchführe­n zu können. Mit den Arbeiten wurde das Büro Große Scharmann aus Waldenbuch beauftragt.

Aufgrund der Neukalkula­tion der Hallengebü­hren wurde überdies die Neufassung der Benutzungs­gebührenor­dnung sowie der Haus- und Benutzungs­ordnung der Mehrzweckh­alle Böttingen beschlosse­n.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany