Heuberger Bote

Kolbinger Gemeindera­t begrüßt Radwegekon­zept des Landkreise­s

Lösungen verbessern die Verkehrssi­cherheit – Hoffnung auf kombiniert­en Rad- und Gehweg

-

(pa) - Der Gemeindera­t Kolbingen begrüßt das Radwegekon­zept des Landkreise­s und sieht Lösungen für die Gemeinde, die die Verkehrssi­cherheit verbessern könnten. Die Kreisverwa­ltung möchte durch Verdichtun­g vorhandene­r Wege und Lückenschl­üsse ein Radwegenet­z aufbauen.

Dazu zählt die Anbindung Mühlheim-Kolbingen über die „alte Steige“an die Schönenber­gstraße.

In Richtung Renquishau­sen ist der ländliche Weg parallel der Landesstra­ße 443 und von Kolbingen linksseiti­g über die Fattengass­e und Katzental nach Bärenthal vorgesehen.

Der Gemeindera­t begrüßte in seiner jüngsten Sitzung die Ausweisung der aufgezeigt­en Wege und Verbindung­en als Radwegever­bindungen zu Nachbargem­einden.

Förderunge­n möglich

Mit diesem Radwegekon­zept sei es möglich, Fördermögl­ichkeiten des Landes für nötige Lückenschl­üsse zu bekommen. Schultes und Gemeindera­t wollen diese nutzen und vom Ortsende Fattengass­e bis zum ländlichen Weg Katzental einen kombiniert­en Geh- und Radweg zur Förderung als Lückenschl­uss anmelden.

Der Bau dieses Rad- und Gehwegs schaffe die dringend notwendige Verkehrssi­cherheit. Der Gemeindera­t bekräftigt­e seine Absicht, den kommunalen Eigenantei­l im Haushaltsp­lan des kommenden Haushaltsj­ahres zu finanziere­n und nach bewilligte­r Förderung den Weg zu bauen.

In Abstimmung mit dem Landkreis soll noch geprüft werden, ob der Schotterbe­lag des ländlichen Wegs Richtung Renquishau­sen entlang der L443 verbessert werden muss. Der notwendige Lückenschl­uss zum Heuweg liegt auf der Gemarkung Renquishau­sen.

 ?? FOTO: REINER PABST ?? Die Radwege im Kreis sollen verbunden werden.
FOTO: REINER PABST Die Radwege im Kreis sollen verbunden werden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany