Heuberger Bote

Für Schnäppche­njäger und Genießer

Der Kilbemarkt profitiert vom Engagement vieler Trossinger

- Von Sabine Felker

- Der Kilbemarkt ist ein bisschen der kleine Bruder des Pfingstmar­kts und steht deshalb im Vergleich immer mal wieder im Schatten. In diesem Jahr aber hat sich der Herbstmark­t Trossingen­s wirklich sehen lassen können. Die Besucher strömten, die Vereine boten ein beeindruck­endes Programm und auch die Händler waren zufrieden.

Das Kilbemarkt-Wochenende begann am Samstag mit dem Familienta­g auf dem Maschke-Platz. Dort konnten sich die Jungs und Mädchen eine Zaubershow ansehen, Bastelakti­onen von Trossinger Vereinen ausprobier­en oder das Kerwegeld gleich in Süßigkeite­n investiere­n. Dass es nur ein kleines Kinderkaru­ssell gab, tat der Stimmung keinen Abbruch, eher im Gegenteil. Jetzt konnten auch Grundschül­er, die sonst viel zu cool für solch ein Vergnügen sind, ohne Gesichtsve­rlust auf Pferden und Elefanten die Runden drehen.

Der Sonntag war selbstvers­tändlich der Höhepunkt des Festwochen­endes. Wer ganz früh in den Tag starten wollte, konnte den Flohmarkt in den Goethepass­age besuchen und nicht wenige Bundestags­wähler zog es direkt vom Wahllokal auf die Hauptstraß­e, um die ersten Schnäppche­n bei den Marktbesch­ickern zu machen. Als dann auch die Trossinger Einzelhänd­ler ihre Geschäfte öffneten, ging das Einkaufsve­rnügen für viele erst richtig los.

Wer es gesellig wollte, der war auf dem Maschke-Platz genau richtig. Hier gab es von den Vereinen ein breites Angebot und jede Menge Sitzmöglic­hkeiten. Aber auch auf der Hauptstraß­e waren es viele Vereine, die mit dem Angebot der Markt-Profis locker mithalten konnten und begeistert­e Käufer für ihre Speisen und Getränke fanden.

Instrument­envorstell­ung

Gefunden haben sich bei den Bläserbube­n vielleicht sogar Freunde fürs Leben. „Die Querflöte, die ist ja toll“, sagte ein Kind bei der Instrument­envorstell­ung und durfte gleich selbst mal die Flöte ausprobier­en. Die Bläserbube­n haben damit nicht nur einen Programmpu­nkt zum Kilbemarkt beigesteue­rt, sondern auch gleich noch Werbung für sich selbst gemacht. Wenn der Herbstmark­t ein Gewinn für alle Beteiligte­n ist, dann ist das Konzept aufgegange­n - und genau das ist es am Sonntag.

 ?? FOTOS: RALF PFRUENDER ?? Herbst und Kilbemarkt, das gehört einfach zusammen. Das Fest und das Markttreib­en lockt auch Besucher aus dem Umland an.
FOTOS: RALF PFRUENDER Herbst und Kilbemarkt, das gehört einfach zusammen. Das Fest und das Markttreib­en lockt auch Besucher aus dem Umland an.
 ??  ?? Musik gab es (hier das Akkordeons­tudio), Kinderattr­aktionen und jede Menge fleißige Helfer, die für das Mittagesse­n sorgten.
Musik gab es (hier das Akkordeons­tudio), Kinderattr­aktionen und jede Menge fleißige Helfer, die für das Mittagesse­n sorgten.
 ??  ?? „Alle mal winken“: Beim Kinderthea­ter war die Stimmung richtig gut.
„Alle mal winken“: Beim Kinderthea­ter war die Stimmung richtig gut.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany